![|](/media/k2/items/cache/77d41a129d74e29e4f733c7ad4919db4_S.jpg)
Anlässlich des Unternehmerempfanges 2016, der symbolträchtig im Hangar des Bozner Flugplatzes abgehalten wurde und bei dem 500 Geladenen aus der Südtiroler Wirtschaft anwesend waren, fanden sich trotz Regenwetter an die 50 Personen ein, um gegen die erneuten Ausbaupläne und gegen die weitere Verschwendung der Steuergelder Aller zugunsten Weniger zu demonstrieren. Dabei wurde das Augenmerk besonders auf den Faktor Klimawandel gerichtet, der durch das Flugzeug, dem Klimakiller Nr. 1, noch mehr forciert würde und in totalem Kontrast zum stark von Tourismus und Wirtschaft beworbenen Klimaland Südtirol steht.
![|](/media/k2/items/cache/dda0fce59bb58fc9ce5a37078965a11d_S.jpg)
Umwelt & Recht in Südtirol – Sondernr. 4
Leitfaden für die Gemeindebaukommission - Der Alpenverein Südtirol (AVS), der Dachverband für Natur- und Umweltschutz und der Heimatpflegeverband Südtirol präsentieren die aktuelle Ausgabe der Informationsschrift Umwelt & Recht in Südtirol. Diese stellt einen Leitfaden für die Mitglieder der 116 Gemeindebaukommissionen in Südtirol dar.
![|](/media/k2/items/cache/f8962b38d084bb71422c647212a76f57_S.jpg)
Luftbelastung/Offener Brief an LH Kompatscher, LR Theiner und Regierungskommissärin Margiacchi - Die extreme Wettersituation des heurigen Dezember führt zu einer deutlich erhöhten Schadstoffbelastung an den meistbefahrenen Verkehrsachsen in Südtirol, sprich entlang der Brennerautobahn und der MEBO. Daher sind konkrete und kurzfristige Maßnahmen unerlässlich.
![|](/media/k2/items/cache/66132803e0e93d658bc307dbffcf4d90_S.jpg)
Gemeinsame Pressemitteilung von Dachverband für Natur- und Umweltschutz und Alpenverein Südtirol
Skipistenplan/UVP-Gutachten - Am vergangenen Mittwoch stand die Eintragung der Skipistenerweiterung Schnalstal auf der Tagesordnung des Umweltbeirates. Dieser hat mit einem hieb- und stichfesten Gutachten die Eintragung einstimmig abgelehnt. Der Alpenverein Südtirol und der Dachverband für Natur- und Umweltschutz erinnern die Landesregierung an ihr Versprechen, ab dieser Legislatur die Fachgutachten der Kommissionen respektieren und sich daran halten zu wollen. Die beiden Vereine werden die Beschlussfassungen der Landesregierung auch rund um die Feiertage und den Jahreswechsel mit Spannung verfolgen.