Bild LogoneuArchiv

Südtirol REFILL Alto Adige

Ein Umwelt- und Klimaprojekt ist online: südtirolweit Auffüllstationen für Gratis-Trinkwasser  - Un progetto per ambiente e clima è online: stazioni di rifornimento di acqua potabile gratuita in tutt'Alto Adige > www.refill.bz.it

40 Jahre Dachverband - SEID MIT DABEI!

1982 gegründet, setzt sich der Dachverband zusammen mit anderen Organisationen für Südtirols Umwelt und Landschaft ein. Eure UNTERSTÜTZUNG tut not! > http://www.umwelt.bz.it/aktiv.html

Kooperationspartner und Preisvorteile

Natur- und Umwelt als DVN-UnterstützerIn schützen und gleichzeitig südtirolweit bei unseren Kooperationsgeschäften günstiger einkaufen. Nachzulesen auf https://www.umwelt.bz.it/unterstützung/kooperationspartner.html

REPAIR CAFÈ in SÜDTIROL

Repair Café – Wegwerfen? Denkste! Es wird repariert und zwar schon in einigen Orten in Südtirol. Schaut mal und kommt vorbei! > https://www.umwelt.bz.it/aktuelles/projekte/repair-cafès-in-südtirol.html

Fridays for Future South Tyrol

Aktionen für den weltweiten Klimaschutz | Azioni per la protezione del clima mondiale  > Info: https://www.facebook.com/fridaysforfuture.bz/, Kontakt/contatto: fridaysforfuture.bz@gmail.com

|

Belastend, zu teuer, unnütz und anachronistisch: Angeführt von Dachverband für Natur- und Umweltschutz, Alpenverein, Heimatpflegeverband, Vereinigung „Ambiente e Salute“, Südtiroler Schützenbund und lokalen Umwelt- und Sozialorganisationen machen die Gegner des Flughafens Bozen mobil. Sie haben heute (4. März) nicht nur das Komitee „no-airport.bz“ vorgestellt, sondern auch eine ganze Reihe von Argumenten für das „Nein“ bei der Flughafen-Volksabstimmung am 12. Juni.


|

Neuwahlen/“Goldener Lugenbeitl" -  Am Mittwochabend hat der Dachverband für Natur- und Umweltschutz seine alljährliche Delegiertenversammlung und aufgrund der abgelaufenen Amtsperiode auch die Neuwahlen des Vorstandes abgehalten. Bereits zum fünften Mal wurde im Zuge der Delegiertenversammlung der „Goldene Lugenbeitl“ verliehen. Diesjähriger Preisträger ist der sog. Gülle-Beschluss der Landesregierung, der trotz der klaren Zeitvorgaben in 18 Monaten nicht umgesetzt worden ist.


|

Lettera aperta ai Presidenti delle Giunte di Tirolo del Nord, Tirolo del Sud e Trentino/Offener Brief an die Landeshauptleute von Nordtirol, Südtirol und Trentino


|

A22/Konzessionsverlängerung - Morgen unterzeichnen die Landeshauptleute Kompatscher und Rossi das Einvernehmungsprotokoll im römischen Transportministerium zur Vergabe der A22-Führungskonzession für die kommenden 30 Jahre. Landeshauptmann Kompatscher kündigte dabei bereits eine höhere Maut für verschmutzende LKWs an, was grundsätzlich zu begrüßen ist.
Die drei Landeshauptleute der Euregio müssen aber sowohl in Wien und Rom als auch in Brüssel dafür sorgen, dass die Maut für den Schwerverkehr derart angepasst wird, dass der Umwegverkehr von jährlich gut 600.000 LKWs über den Brenner unterbunden wird.


CIPRA-Initiative
'VIA ALPINA'

EXKURSIONEN
FÜR JUGEND



DVN-Broschüren


HERBIZID-ALTERNATIVEN
LEITFADEN VIELFALT
LEITFADEN KLIMA


 

 

Schon gelesen?

nsb012023 Umwelt

Dranbleiben

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren RSS-Feed:

rss

Über uns

Der Dachverband für Natur- und Umweltschutz EO ist mit seinen 23 Mitgliedsvereinen, sechs Ortsgruppen und zirka 1.600 Einzelmitgliedern die größte Naturschutzorganisation in Südtirol.