![|](/media/k2/items/cache/f11a6d44839717be472e282e358dc0ab_S.jpg)
Bauernbund/Flughafen Bozen: Bauern in Bozen, Überetsch, Unterland werden übergangen - In der neuesten Ausgabe ihrer Zeitschrift „Der Südtiroler Landwirt“ erklären Obmann und Direktor des Bauernbundes, dass sich ihr Verband in der Volksabstimmung zur Zukunft des Bozner Flughafens „neutral“ verhalten werde. Dafür klingen die Argumente allerdings allzu sehr nach jenen der Flughafen-Befürworter. Um es sich mit der Landesregierung nicht zu verscherzen, verkauft der SBB demnach gegen den erklärten Willen seiner Mitglieder in Bozen, im Überetsch und im Unterland eine Mogelpackung.
![|](/media/k2/items/cache/6e612d843510ceea710c72ff7eb3ad8d_S.jpg)
Stellungnahme der Vereinigung Südtiroler Biologen zum Beschlussentwurf der LR vom 14.03.2016: Neue Gülle-Regelung in Natura-2000-Gebieten: Ist das das Ende für blumenreiche Goldhaferwiesen?
![|](/media/k2/items/cache/7abb6eaaf5fbbb5e7defc1cc4331b6b4_S.jpg)
Flughafen/UVP - Als „logische und einzig nachvollziehbare Entscheidung“ bezeichnen der Dachverband für Natur- und Umweltschutz (auch im Namen des Komitees no-airport.bz), der Alpenverein Südtirol und der Heimatpflegeverband die Entscheidung des UVP-Beirats, das Ausbauprojekt des Bozner Flughafens einer ordentlichen UVP zu unterziehen. „Alles andere wäre angesichts der Auswirkungen dieses Projekts auf Menschen und Umwelt unerklärlich gewesen“, so die Flughafen-Gegner.
![|](/media/k2/items/cache/8df72d732c70276b0ce25f488fb8f3c2_S.jpg)
Umweltscreening/UVP - Ist eine Zunahme des Stickoxid-Ausstoßes um über 500 Prozent unerheblich? Kann man Fluglärm unabhängig von anderen Lärmquellen betrachten? Sind 70 und mehr Flugbewegungen pro Tag vernachlässigbar? Eine ganze Reihe von Fragen wirft der Dachverband für Natur- und Umweltschutz zum Umweltscreening in Sachen Flughafen-Ausbau in Bozen auf und fordert: eine ordentliche Umweltverträglichkeitsprüfung muss her!