![|](/media/k2/items/cache/52abaaa057b67c195802378b7d2b3309_S.jpg)
Graffiti-Wettbewerb/RADL-BICI - Der Dachverband für Natur- und Umweltschutz veranstaltete zum mittlerweile vierten Mal einen Graffiti-Wettbewerb – heuer anlässlich des 200-Jahr-Jubiläums des Fahrrades zum Thema RADL-BICI. In den vergangenen zehn Tagen konnte die Öffentlichkeit das schönste und passendste Graffiti auf www.umwelt.bz.it/radl-bici-graffiti.html wählen. Die KünstlerInnen der drei meist gewählten Graffitiwerke wurden nun abschließend prämiert.
![|](/media/k2/items/cache/d9ea00cd3cf996dd26b72b097a7da9f0_S.jpg)
Flugplatz/Wirtschaftsplus - Ohne den Bozner Flugplatz auszubauen verschwinde Südtirol von der touristischen Landkarte. Gebetsmühlenhaft wiederholten die Flughafen-Befürworter dieses Dogma im Vorfeld der letztjährigen Volksabstimmung. Die vor kurzem präsentierten Daten des Landesstatistikinstituts ASTAT strafen die Aussagen abermals Lügen. Rekorde über Rekorde, sowohl im Tourismus als auch im Export. Ganz ohne Ausbau und ohne Linienflüge mit größeren Maschinen. Die nun präsentierten Daten zum Flugplatz zeigen, was er wirklich ist: eine vernachlässigbare Infrastruktur.
![|](/media/k2/items/cache/45b7807994cebbc59595eea033fd8210_S.jpg)
Graffiti Contest 2017 "RADL-BICI"
Graffiti-Wettbewerb RADL-BICI: Wählen Sie mit! - Zum vierten Mal richtet der Dachverband für Natur- und Umweltschutz in Zusammenarbeit mit dem Verein Volontarius/MurArte und der Umweltgruppe Bozen sowie unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Bozen einen Graffiti-Wettbewerb aus. Anlässlich des Jubiläums 200 Jahre Fahrrad ist das Thema 2017 dem RADL-BICI gewidmet.
![|](/media/k2/items/cache/4cd424ae582c0816d2a216de8e1edde7_S.jpg)
Skigebiet Langtaufers - Am kommenden Dienstag steht das Projekt Skigebiet Langtaufers auf der Tagesordnung der Landesregierung. In Genehmigungsverfahren wurde das Vorhaben dabei eindeutig negativ vom UVP-Beirat bewertet. Der Dachverband für Natur- und Umweltschutz appelliert daher an die Landesregierung, die eignen normativen Bestimmungen einzuhalten und auf Grundlage des UVP-Beirates das Vorhaben abzulehnen.