Klimabündnis-Aktion - Am Samstag, 22. September 2018 ist es wieder soweit. Anlässlich der Europäischen Mobilitätswoche wird heuer zum 12. Mal die Mendelstraße von Oberplanitzing bis auf die Passhöhe von 9.00 bis 16.30 Uhr für jeglichen motorisierten Verkehr gesperrt. Freie Fahrt hingegen haben alle Radfahrer/innen.
Die Europäische Mobilitätswoche wird alljährlich vom Klimabündnis ausgerufen und von der Europäischen Union unterstützt. Das heurige Motto lautet: „Sei flexibel - Mix and Move“.
(Ital. testo sotto)
www.umwelt.bz.it/abfall-rifiuti-graffiti.html
Zum fünften Mal richtet der Dachverband für Natur- und Umweltschutz in Zusammenarbeit mit dem Verein Volontarius/MurArte und der Umweltgruppe Bozen sowie unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Bozen einen Graffiti-Wettbewerb aus, dieses Mal zum Thema ABFALL-RIFIUTI.
(Ital. sotto - Info Anhang/allegato)
Bozen/Saubere Luft und fehlende Antworten beim Kauf der neuen Sasa-Busse - Nach der Pressekonferenz von Ambiente e Salute am 13. August 2018 gab es grundsätzlich keine befriedigende Stellungsnahme über den Ankauf der 38 Diesel- und Diesel-Hybridbusse für Bozen. Dieser verstößt klar gegen die Vorgaben des Klimaplans, da für 2025 als Ziel für den städtischen Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) nur Busse mit Elektro-, Wasserstoff- und Erdgasantrieb vorgesehen sind.
Das Naturschutzblatt 2/2018 mit dem Hauptthema FERIENLAND SÜDTIROL ist erschienen.
Weitere Themen sind: Weidekultur in Südtirol - Leserbrief | Das Kombiticket - A22/Transitverkehr eindämmen - DVN-Rekurstätigkeit - Bergsteigerdorf Lungiarü - Die Mitnahme-Box | Buchtipp - Alternativen zu Plastik | Lichtblicke - Den Schalderer Bach erleben - Das Wort unseren Mitgliedsgruppen - Treffen der Biotop-PatInnen - Olang in Kneipp-Aktion - Das Recht am Bild | Bund Alternativer Anbauer - sh.asus | Umweltgruppe Ulten - sh.asus | Umweltgruppe Ulten - Waldtag in Altenburg - Flüsse in Gefahr: Blue heart - Jahrgangsbäume 2017 - E-Lastenräder unterwegs | Termine - Graffiti Contest | Termine - Autofreier Mendelradtag.
Nachzulesen und Herunterzuladen auf https://www.umwelt.bz.it/publikationen/naturschutzblatt.html