A22/NO2-Reduzierung - Der Weg auf der Brennerautobahn ist frei. Nicht für den ungezügelten Verkehr, sondern für die Maßnahmen zur Einhaltung der Stickoxid-Grenzwerte. Der Ministerpräsident hat nun seine Unterschrift unter den Maßnahmenkatalog gesetzt, der erst aufgrund von rechtlichen Interventionen des Dachverbandes erstellt wurde. Die Maßnahmen sind nun schnellstmöglich umzusetzen, denn auch die Autobahn-Anrainer haben das Recht auf den Schutz ihrer Gesundheit!
Der Verein Herpeton bittet um eure Mitarbeit: Um ein digitales Archiv der Amphibien und Reptilien in Südtirol zu erstellen, braucht es eine aktuelle und umfangreiche Bestandsaufnahme. Bitte meldet eure Beobachtungen – am besten mit einem Foto dokumentiert – an die Mailadresse des Vereinspräsidenten ivanplasinger@yahoo.it oder online auf www.herpeton.it - Infoblatt im Anhang. Achtung: Tiere nicht berühren oder einsammeln!
(CS ital. segue sotto)
Klares Nein zur Verlegung des Ötzi auf den Bozner Hausberg - Die Umweltgruppe Bozen spricht sich klar gegen die Verlegung des „Ötzi“ auf den Bozner Hausberg aus. Wir erinnern daran, dass der Virgl als sanfte Naherholungszone für die BoznerInnen erschlossen werden sollte; das wird bei diesem Projekt mit einem angestrebten Besucherstrom von circa 300.000 Gästen im Jahr wohl nicht der Fall sein.
15.03.2019, 10.30 Uhr Klimademonstration Fridays For Future (globale Schüler- und Studenteninitiative für den Klimaschutz) in Bozen vom Gerichtsplatz bis zum Silvius-Magnago-Platz.
Der Dachverband sieht mit Wohlwollen das Engagement der Jugend für den Klimaschutz und zeigt sich solidarisch mit der SchülerInnen- und StudentInnenbewegung. Detailliertere Infos zur Klimademonstration: https://www.facebook.com/fridaysforfuture.bz/ und global: https://www.fridaysforfuture.org/