Bild LogoneuArchiv

Südtirol REFILL Alto Adige

Ein Umwelt- und Klimaprojekt ist online: südtirolweit Auffüllstationen für Gratis-Trinkwasser  - Un progetto per ambiente e clima è online: stazioni di rifornimento di acqua potabile gratuita in tutt'Alto Adige > www.refill.bz.it

40 Jahre Dachverband - SEID MIT DABEI!

1982 gegründet, setzt sich der Dachverband zusammen mit anderen Organisationen für Südtirols Umwelt und Landschaft ein. Eure UNTERSTÜTZUNG tut not! > http://www.umwelt.bz.it/aktiv.html

Kooperationspartner und Preisvorteile

Natur- und Umwelt als DVN-UnterstützerIn schützen und gleichzeitig südtirolweit bei unseren Kooperationsgeschäften günstiger einkaufen. Nachzulesen auf https://www.umwelt.bz.it/unterstützung/kooperationspartner.html

REPAIR CAFÈ in SÜDTIROL

Repair Café – Wegwerfen? Denkste! Es wird repariert und zwar schon in einigen Orten in Südtirol. Schaut mal und kommt vorbei! > https://www.umwelt.bz.it/aktuelles/projekte/repair-cafès-in-südtirol.html

Fridays for Future South Tyrol

Aktionen für den weltweiten Klimaschutz | Azioni per la protezione del clima mondiale  > Info: https://www.facebook.com/fridaysforfuture.bz/, Kontakt/contatto: fridaysforfuture.bz@gmail.com

|

Pressekonferenz Landtagswahl 2018/Forderungen an die Politik - Fünf Jahre Landespolitik, die unter dem Slogan der Erneuerung gestartet ist, hat vor allem ökonomische Agenden prioritär behandelt. So wirbt der derzeitige Landeshauptmann Arno Kompatscher denn auch vor allem mit den Erreichtem im Bereich der Wirtschaft. Für einen Ausgleich der Interessen und eine Ausgewogenheit des Nachhaltigkeitsdreiecks Ökonomie-Ökologie-Soziales muss der Schwerpunkt dieser Legislatur vor allem auf den letzten beiden liegen. Umso mehr, als die derzeitigen Landesräte für Mobilität, Umwelt und Soziales aufgrund der Mandatsbeschränkung ausscheiden werden und deren Ressorts neu zu besetzen sind.


|

Umwelt & Recht/Informationsschrift - Der Alpenverein Südtirol (AVS), der Dachverband für Natur- und Umweltschutz und der Heimatpflegeverband Südtirol präsentieren die aktuelle Ausgabe der Informationsschrift Umwelt & Recht in Südtirol.

Das Titelthema „Die Umweltstraftaten im italienischen Strafgesetzbuch (StGB)“ beleuchtet dabei die in Italien im Jahr 2015 eingeführten umfassenden Straftatbestände zum Schutz der Umwelt. Weitere Themen der mittlerweile sechzehnten Ausgabe sind die „Neuausweisung von Biotopen“ sowie der „Naturbrowser“.


|
Lichterumzug/Bozen - Hiermit informieren wir im Namen der zahlreichen Organisatoren, dass der Lichterumzug "Xunds Landl - Xunde Leit | Terra Sana - Gente Sana | Gesundes Land - Gesunde Menschen | Tera Sana - Porsones Sanes“ an diesem Freitag, 05.10.2018 mit Start um 18 Uhr ausgehend vom Archäologiemuseum in Bozen bis zum Silvius-Magnago-Platz stattfindet.
Die Veranstaltung wird von über 30 Organisationen mitgetragen und steht für: SAUBERE LUFT, REINES WASSER, LEBENDIGE ERDE, GESUNDE MENSCHEN HEUTE UND MORGEN!

|

Graffiti-Wettbewerb/ABFALL-RIFIUTI - Der Dachverband für Natur- und Umweltschutz veranstaltete zum mittlerweile fünften Mal einen Graffiti-Wettbewerb – heuer zum Thema ABFALL-RIFIUTI. In den vergangenen zehn Tagen konnte die Öffentlichkeit das schönste und passendste Graffiti auf www.umwelt.bz.it/aktuelles/abfall-rifiuti-graffiti-2018.html wählen. Die KünstlerInnen der drei meist gewählten Graffitiwerke wurden nun abschließend prämiert.


CIPRA-Initiative
'VIA ALPINA'

EXKURSIONEN
FÜR JUGEND



DVN-Broschüren


HERBIZID-ALTERNATIVEN
LEITFADEN VIELFALT
LEITFADEN KLIMA


 

 

Schon gelesen?

nsb012023 Umwelt

Dranbleiben

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren RSS-Feed:

rss

Über uns

Der Dachverband für Natur- und Umweltschutz EO ist mit seinen 23 Mitgliedsvereinen, sechs Ortsgruppen und zirka 1.600 Einzelmitgliedern die größte Naturschutzorganisation in Südtirol.