Bild LogoneuArchiv

Südtirol REFILL Alto Adige

Ein Umwelt- und Klimaprojekt ist online: südtirolweit Auffüllstationen für Gratis-Trinkwasser  - Un progetto per ambiente e clima è online: stazioni di rifornimento di acqua potabile gratuita in tutt'Alto Adige > www.refill.bz.it

40 Jahre Dachverband - SEID MIT DABEI!

1982 gegründet, setzt sich der Dachverband zusammen mit anderen Organisationen für Südtirols Umwelt und Landschaft ein. Eure UNTERSTÜTZUNG tut not! > http://www.umwelt.bz.it/aktiv.html

Kooperationspartner und Preisvorteile

Natur- und Umwelt als DVN-UnterstützerIn schützen und gleichzeitig südtirolweit bei unseren Kooperationsgeschäften günstiger einkaufen. Nachzulesen auf https://www.umwelt.bz.it/unterstützung/kooperationspartner.html

REPAIR CAFÈ in SÜDTIROL

Repair Café – Wegwerfen? Denkste! Es wird repariert und zwar schon in einigen Orten in Südtirol. Schaut mal und kommt vorbei! > https://www.umwelt.bz.it/aktuelles/projekte/repair-cafès-in-südtirol.html

Fridays for Future South Tyrol

Aktionen für den weltweiten Klimaschutz | Azioni per la protezione del clima mondiale  > Info: https://www.facebook.com/fridaysforfuture.bz/, Kontakt/contatto: fridaysforfuture.bz@gmail.com

Kein Geld für Metrobus, sehr wohl aber für den Flugplatz

Metrobus/Flugplatz - Die Tram ins Überetsch wurde politisch mit dem Verweis auf die Kosten verworfen und als Alternative ein Metrobus-Konzept präsentiert. Nun versenken jene Politiker, die den Metrobus als finanzierbares Projekt präsentiert hatten, auch diese öffentliche Verkehrsverbindung von Bozen ins Überetsch. Die ins Spiel gebrachten finanziellen Argumente scheinen aber für dem Flugplatz Bozen nicht zu gelten.


AVS-Kampagne Müll.Berge mit Kurzfilm

AVS-Referat für Natur und Umwelt stellt Kurzfilm zur Causa Gebirgsmüll vor

Die AVS-Arbeitsgruppe Müll.Berge, unterstützt vom Künstler und Kulturvermittler Hannes Egger, hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Causa Gebirgsmüll auf originelle und ironische Art und Weise aufzuarbeiten. In Zusammenarbeit mit dem Team der Heimatsendung – vier jungen Filmemachern mit kritischem Blick auf unser Land – entstand nun eine filmische Dokumentation dieser Feldforschung mit dem Titel „Neobiota. Auf den Spuren neuer Spezies“.


Heimatsendung - Hauptthema: Flugplatz Bozen

Das Hauptthema der fünften Auflage von Heimatsendung ist der Bozner Flugplatz und dessen geplanter Ausbau. Weitere Themen sind Leifers, Direkte Demokratie u.a.m.
Die Heimatsendung ist eine politisch unabhängige Sendung für junge und junggebliebene Südtiroler. Sie bietet Information und Unterhaltung in satirischer Form - aus Politik, Wirtschaft, Sport oder Jugendkultur, es werden lokale Themen behandelt, welche die Südtiroler Bevölkerung beschäftigen. Kontakt unter www.heimatsendung.com


Pistenprojekt gefährdet UNESCO-Weltnaturerbe

Villnöß/Skiverbindung Seceda - Der Dachverband für Natur- und Umweltschutz Südtirol spricht sich vehement gegen das Seilbahnprojekt in Villnöß aus. Den Interessen einer Minderheit dürfen weder intakte Naturräume noch die nachhaltige Entwicklung eines ganzen Tales geopfert werden.


CIPRA-Initiative
'VIA ALPINA'

EXKURSIONEN
FÜR JUGEND



DVN-Broschüren


HERBIZID-ALTERNATIVEN
LEITFADEN VIELFALT
LEITFADEN KLIMA


 

 

Schon gelesen?

nsb012023 Umwelt

Dranbleiben

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren RSS-Feed:

rss

Über uns

Der Dachverband für Natur- und Umweltschutz EO ist mit seinen 23 Mitgliedsvereinen, sechs Ortsgruppen und zirka 1.600 Einzelmitgliedern die größte Naturschutzorganisation in Südtirol.