

Stellungnahme der Initiative PRO RAMBACH zu den letzten Medienberichten - In letzter Zeit kursierten in den Medien immer wieder Gerüchte, der Rambach-Dialog hätte nichts gebracht. Dies entspricht in keinster Weise den Tatsachen. Wenn sich auch die am Rambach-Dialog beteiligten Interessensgruppen auf kein Szenario einigen konnten, so hat der Rambach-Dialog trotzdem ein sehr klares Ergebnis gebracht, und zwar dass das Szenario „Grenzüberschreitendes Biosphärenreservat“ das beste Szenario ist.

Studie SBB/Flächenverbrauch
Flächenverbrauch wird endlich thematisiert - Die Zahlen, Daten und Fakten der Studie zum Flächenverbrauch durch den Südtiroler Bauernbund lassen endlich die breite Öffentlichkeit aufhorchen. Auch der Dachverband für Natur- und Umweltschutz solidarisiert sich voll und ganz mit den Forderungen des Bauernbundes und widerspricht der Sichtweise des Landeshauptmannes, dass der Verbrauch von Kulturgrund durch Umwidmung von Wald und Weide kompensiert werden kann. Dies ist das komplette Gegenteil von Nachhaltigkeit!

Der WWF Trentino-Südtirol unterbreitet einen Vorschlag zum nachhaltigen Apfelanbau in der Region: "Proposta per una coltivazione delle mele sostenibile in Trentino AltoAdige" als pdf (it.) im Anhang.