Bild LogoneuArchiv

Presse


Pressekonferenz - Abfallverbrennungsanlage Bozen
PK - Mahnschreiben gegen die Betriebsgenehmigung der Abfallverbrennungsanlage Bozen - Die Verbände WWF, Legambiente/Umweltbund, Dachverband für Natur- und Umweltschutz und Ambiente e Salute haben in einer Zustellung vom August 2013 an den Bürgermeister Luigi Spagnolli und den Landeshauptmann Alois Durnwalder, vor der Erlassung einer Betriebsgenehmigung für die Abfallverbrennungsanlage in der linken Eisackuferstraße in Bozen gewarnt und zum n-ten Mal ihre Ablehnung gegenüber der Abfallverbrennung bekundet.

Flugplatz Bozen: Arbeiten bleiben ausgesetzt

Ausbau Flugplatz/Baustopp - Der Dachverband für Natur- und Umweltschutz nimmt die Entscheidung zur Beibehaltung des Baustopps am Bozner Flugplatz durch das Bozner Verwaltungsgericht mit Genugtuung zur Kenntnis. Einstweilen bleiben alle Arbeiten im Zusammenhang mit der Verlängerung der Landepiste am Flugplatz ausgesetzt. Bis zur nächsten Verhandlung am 20. November erwarten wir uns von den neu gewählten politischen Entscheidungsträgern klare und konkrete Aussagen zur Zukunft der Bozner Flugplatzes.


Die Arbeiten in Sexten bleiben bis auf Weiteres ausgesetzt
Sexten/Baustopp bestätigt - Der Verwaltungsgerichtshof hat die einstweilige Verfügung zur Aussetzung aller Arbeiten in der Verhandlung von Dienstag bestätigt. Damit bleiben alle Arbeiten im Zusammenhang mit der skitechnischen Verbindung zwischen Helm und Rotwand eingestellt. Die nächste Verhandlung ist für den 4. Dezember festgelegt und fällt mit dem Rekurs gegen das erste Projekt zusammen, der aufgrund der Anträge der Gegenseite immer wieder vertagt wurde.

Klaus Schuster lässt sein Mandat im Vorstand ruhen

Landtagswahlen/Vorstand - Klaus Schuster, Mitglied im Vorstand des Dachverbandes für Natur- und Umweltschutz lässt aufgrund seiner Kandidatur bei den Landtagswahlen 2013 sein Mandat bis auf Weiteres ruhen.


Alle Aktionen des DVNs angemessen, legal und legitim

Sexten/Skigebietsverbindung - Der Dachverband für Natur- und Umweltschutz sieht sich aufgrund der zunehmenden Angriffe und irreführenden Behauptungen im Zusammenhang mit dem Einbringen eines Rekurses gegen die Verwaltungsakte zur skitechnischen Verbindung der Skigebiete Helm-Rotwand und der vor dem Verwaltungsgericht erwirkten Aussetzung der Arbeiten zu folgender Stellungnahme veranlasst:


Zeitfenster für die Passstraßen endlich einführen
Pässe/Schließung - Der Dach- für Natur- und Umweltschutz begrüßt die Initiative von LR Pichler-Rolle zur zeitweisen Schließung der Dolomitenpässe, da sie sich mit den seit Jahren vorgebrachten Forderungen des Dachverbandes nach einer Verkehrsberuhigung auf den Passstraßen deckt. Bewohner und Besucher der alpinen Gebiete haben ein Recht auf uneingeschränkten Naturgenuss und Schutz vor exzessivem Lärm.

Schon gelesen?

nsb012023 Umwelt

Dranbleiben

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren RSS-Feed:

rss

Archiv Presse