Lia per Natura y Usanzes - Online-Umfrage WM 2029 Gröden | online Campionati 2029 Val Gardena
Skiweltmeisterschaften 2029 in Gröden: ja oder nein? Alle interessierten Bürger*innen ab 16 Jahren können in einer Online-Umfrage https://forms.gle/ST4ut8LTJXtTMes99 ihre eigene Meinung abgeben.
Die Skiweltmeisterschaften 1970 waren das erste internationale Großereignis in Gröden. Auf die Frage des Referendums im Jahre 1991, ob Gröden sich für die Austragung der Alpinen Skiweltmeisterschaften bewerben soll, antworteten 3214 Wähler*innen (56,48%) mit Nein und 2314 Wähler*innen (41,86%) mit Ja. (testo ital. sottostante)
Medienmitteilung des Dachverbands für Natur- und Umweltschutz
40-Jahr-Feier und Josef Oberhofer als neuer Vorsitzender
Josef Oberhofer ist der neue Vorsitzende des Dachverbandes für Natur- und Umweltschutz. Der langjährige Geschäftsführer des Heimatpflegeverbandes Südtirol ist gestern, 3. Mai, zum Nachfolger von Klaus-Peter Dissinger gewählt und im Rahmen der 40-Jahr-Feier des Dachverbands am Abend vorgestellt worden. Dabei hat die größte Umweltorganisation im Land Bilanz gezogen, aber auch einen Blick nach vorn geworfen. (testo ital. sottostante)
DVN - PM 40 Jahre Dachverband für Natur- und Umweltschutz | CS Federazione Protezionisti Sudtirolesi
Medienmitteilung des Dachverbands für Natur- und Umweltschutz zur 40-Jahr Feier
40 Jahre Dachverband für Natur- und Umweltschutz: Erfolge, Rückschläge und Herausforderungen
Auf harte Anfangsjahre, auf einen ständigen Kampf um Gehör, auf Erfolge und Rückschläge blickt der Dachverband für Natur- und Umweltschutz heute, Dienstag, im Rahmen einer Feier zum 40-jährigen Bestehen im Bozner Waltherhaus zurück. Zugleich wirft man einen Blick in die Zukunft, die für die größte Umweltorganisation im Land Herausforderungen vor allem in Sachen Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Artenvielfalt bereithält. (testo ital. sottostante)
DVN - PM Klaus-Peter Dissinger übergibt Führung | CS Klaus-Peter Dissinger passa la leadership
Medienmitteilung des Dachverbandes für Natur- und Umweltschutz
Klaus-Peter Dissinger übergibt Führung
Nach zwölf Jahren endet die Ära von Klaus-Peter Dissinger als Vorsitzendem des Dachverbandes für Natur- und Umweltschutz. Der Brixner tritt bei der Anfang Mai anstehenden Vorstandswahl nicht mehr an. „Nach so vielen Jahren und so viel Arbeit, die ich in den Verband gesteckt habe, wird es nun Zeit, einen Schritt zurück und neuen Ideen Platz zu machen“, so Dissinger.
(testo ital. sottostante)