Bild LogoneuArchiv

Südtirol REFILL Alto Adige

Ein Umwelt- und Klimaprojekt ist online: südtirolweit Auffüllstationen für Gratis-Trinkwasser  - Un progetto per ambiente e clima è online: stazioni di rifornimento di acqua potabile gratuita in tutt'Alto Adige > www.refill.bz.it

40 Jahre Dachverband - SEID MIT DABEI!

1982 gegründet, setzt sich der Dachverband zusammen mit anderen Organisationen für Südtirols Umwelt und Landschaft ein. Eure UNTERSTÜTZUNG tut not! > http://www.umwelt.bz.it/aktiv.html

Kooperationspartner und Preisvorteile

Natur- und Umwelt als DVN-UnterstützerIn schützen und gleichzeitig südtirolweit bei unseren Kooperationsgeschäften günstiger einkaufen. Nachzulesen auf https://www.umwelt.bz.it/unterstützung/kooperationspartner.html

REPAIR CAFÈ in SÜDTIROL

Repair Café – Wegwerfen? Denkste! Es wird repariert und zwar schon in einigen Orten in Südtirol. Schaut mal und kommt vorbei! > https://www.umwelt.bz.it/aktuelles/projekte/repair-cafès-in-südtirol.html

Fridays for Future South Tyrol

Aktionen für den weltweiten Klimaschutz | Azioni per la protezione del clima mondiale  > Info: https://www.facebook.com/fridaysforfuture.bz/, Kontakt/contatto: fridaysforfuture.bz@gmail.com

Zwei Volksinitiativen Hand in Hand

Volksabstimmung zum Flugplatzausbau und Volksabstimmung über das bessere Gesetz zur Direkten Demokratie  - Am Freitag, 16. März 2007 um 17 Uhr am Musterplatz in Bozen erfolgt der Auftakt zur Unterschriftensammlung! Jetzt liegt es an den Bürgerinnen und Bürger im ganzen Land, ob die Volksabstimmungen zustande kommen.

Mit einem besonders gut sichtbaren und attraktiven Unterschriftenstand, ausgestattet mit den Requisiten, die uns bei der Kampagne zur Verfügung stehen (Transparent, Plakate, Wimpelgirlande mit Logos der unterstützenden Organisationen, Infomaterial), mit Musik und vor allem mit vielen Menschen: mit den Promotorinnen und Promotoren, die eingeladen sind, kurz das Wort zu ergreifen, mit Vertreterinnen und Vertretern der 40 unterstützenden Organisationen, mit Delegationen aus den Bezirken des Landes, leiten wir die Unterschriftensammlung ein.


Umwelt & Recht in Südtirol Nr. 6

Der Alpenverein Südtirol, der Dachverband für Natur- und Umweltschutz und der Heimatpflegeverband Südtirol präsentieren die aktuelle Ausgabe der Broschüre Umwelt & Recht in Südtirol. Die Themen dieser Ausgabe sind: Dachbegrünung, Baumschutzsatzung, Aktenzugang, Ensembleschutz und Wege.

Umwelt & Recht in Südtirol versucht, in einfacher und leicht verständlicher Form die oftmals "trockene" Sprache der Umweltgesetzgebung auch für "Nicht-Juristen" verständlich zu machen. Die Themen der sechsten Ausgabe sind:


DVN-Delegiertenversammlung

Neuwahlen und Tätigkeitsschwerpunkte 2007 - Am Mittwoch, 14.02.2007, fand um 18.00 Uhr im Josephssaal des Kolpinghauses Bozen die ordentliche Delegiertenversammlung des Dachverbandes für Natur- und Umweltschutz mit Neuwahlen des Vorsitzenden und des Ausschusses statt. Dabei wurde Roman Zanon, bisheriger Vorsitzender des Dachverbandes, per Akklamation einstimmig wiedergewählt. Auch die stellvertretende Vorsitzende, Johanna Ebner, wurde einstimmig in Ihrem Amt bestätigt.


Restwassermengen dürfen nicht weiter reduziert werden

Wassernutzungsplan/Restwassermengen - Im Zuge der aktuellen Diskussion zum zukünftigen Wassernutzungsplan begrüßt der Dachverband für Natur- und Umweltschutz die Forderungen des Südtiroler Bauernbundes nach einer Priorisierung der verschiedenen Nutzungen. Hier muss ganz klar Existenzsicherung vor Gewinnmaximierung gestellt werden. Existenzsicherung schließt sowohl die Südtiroler Landwirtschaft aber gleichzeitig auch unsere Gewässerlebensräume ein, die zu den am stärksten bedrohten Lebensräumen im Lande gehören. Aus diesem Grund warnen wir auch davor, im aktuellen Spannungsfeld Wassernutzung der Restwassermenge eine reine Pufferfunktion einzuräumen.


CIPRA-Initiative
'VIA ALPINA'

EXKURSIONEN
FÜR JUGEND



DVN-Broschüren


HERBIZID-ALTERNATIVEN
LEITFADEN VIELFALT
LEITFADEN KLIMA


 

 

Schon gelesen?

nsb012023 Umwelt

Dranbleiben

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren RSS-Feed:

rss

Über uns

Der Dachverband für Natur- und Umweltschutz EO ist mit seinen 23 Mitgliedsvereinen, sechs Ortsgruppen und zirka 1.600 Einzelmitgliedern die größte Naturschutzorganisation in Südtirol.