Bild LogoneuArchiv

Südtirol REFILL Alto Adige

Ein Umwelt- und Klimaprojekt ist online: südtirolweit Auffüllstationen für Gratis-Trinkwasser  - Un progetto per ambiente e clima è online: stazioni di rifornimento di acqua potabile gratuita in tutt'Alto Adige > www.refill.bz.it

40 Jahre Dachverband - SEID MIT DABEI!

1982 gegründet, setzt sich der Dachverband zusammen mit anderen Organisationen für Südtirols Umwelt und Landschaft ein. Eure UNTERSTÜTZUNG tut not! > http://www.umwelt.bz.it/aktiv.html

Kooperationspartner und Preisvorteile

Natur- und Umwelt als DVN-UnterstützerIn schützen und gleichzeitig südtirolweit bei unseren Kooperationsgeschäften günstiger einkaufen. Nachzulesen auf https://www.umwelt.bz.it/unterstützung/kooperationspartner.html

REPAIR CAFÈ in SÜDTIROL

Repair Café – Wegwerfen? Denkste! Es wird repariert und zwar schon in einigen Orten in Südtirol. Schaut mal und kommt vorbei! > https://www.umwelt.bz.it/aktuelles/projekte/repair-cafès-in-südtirol.html

Fridays for Future South Tyrol

Aktionen für den weltweiten Klimaschutz | Azioni per la protezione del clima mondiale  > Info: https://www.facebook.com/fridaysforfuture.bz/, Kontakt/contatto: fridaysforfuture.bz@gmail.com

Flugplatz Bozen - Äpfel ODER Birnen

Nicht Äpfel mit Birnen vergleichen, um den Kopf aus der Schlinge zu ziehen! - Der Dachverband für Natur- und Umweltschutz zeigt sich über die Vorgehensweise der Befürworter des Flugplatzausbaus verwundert und enttäuscht. Waren es bis dato gerade diese, die den sog. Flugplatzgegnern bei jeder sich bietenden Gelegenheit mangelnde Professionalität vorhielten, agieren und argumentieren sie nun höchst unsachlich - sehr wahrscheinlich aufgrund der durchaus belegbaren und erdrückenden Daten der Arbeitsgemeinschaft Lebenswertes Unterland - indem sie mit abenteuerlichen Zahlenklaubereien die Aussagen der ALU widerlegen wollen - und am Ende sogar den Inhalt des eigenen Masterplans in Frage stellen.


Klärschlammverbrennungsanlage Neumarkt

Neumarkt - Der Dachverband für Natur- und Umweltschutz fordert gemeinsam mit dem Neumarkter Bürgerkomitee den Neumarkter Bürgermeister Alfred Vedovelli und die Neumarkter Gemeindeverwaltung auf, ihre Haltung und Vorgehensweise zur geplanten Klärschlammverbrennungsanlage in Neumarkt nochmals ernsthaft zu überdenken und die kritischen Punkte sowie offenen Fragen der Bevölkerung (z.B. Standort, Gefahrenanalyse, Erhebung eventueller Alternativen zur Verbrennung, warum Klärschlammmengen der gesamten westlichen Landeshälfte u.v.m.) vor jeglicher Entscheidung zu klären und beantworten.


Initiative SOS Passer

Stellungnahme des Heimatschutzvereins Meran - Wir vom Heimatschutzverein Meran beteiligen uns an der Initiative SOS Passer, weil wir die natürliche Flusslandschaft als Naherholungsgebiet für die Bevölkerung von Meran und Passeier erhalten wollen. Deshalb sind wir gegen die weitere Verbauung von Passer und Uferlandschaft, z.B. durch E-Werke oder ein neue Straßenverbindung ins Passeier.


Pressekonferenz zu Flugplatz Bozen

ALU belegt mit harten Fakten die massiven Belastungen durch den Flugplatzausbau - Die Arbeitsgemeinschaft Lebenswertes Unterland (ALU) wird am Donnerstag, 19. April 2007, um 10.30 Uhr, im Parkhotel Laurin, Laurinstraße 4, Bozen, im Rahmen einer Pressekonferenz die ökologischen und gesundheitlichen Belastungen, welche durch den Ausbau des Flugplatzes Bozen entstehen, der Öffentlichkeit vorstellen.


CIPRA-Initiative
'VIA ALPINA'

EXKURSIONEN
FÜR JUGEND



DVN-Broschüren


HERBIZID-ALTERNATIVEN
LEITFADEN VIELFALT
LEITFADEN KLIMA


 

 

Schon gelesen?

nsb012023 Umwelt

Dranbleiben

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren RSS-Feed:

rss

Über uns

Der Dachverband für Natur- und Umweltschutz EO ist mit seinen 23 Mitgliedsvereinen, sechs Ortsgruppen und zirka 1.600 Einzelmitgliedern die größte Naturschutzorganisation in Südtirol.