
Peinliche Ausreden für Umweltfrevel
St. Martin i.P./Baumschlägerung - Der Dachverband für Natur- und Umweltschutz und der Heimatpflegeverband sind entsetzt über die Art und Weise des Vorgehens der Gemeinde St. Martin, eine ganze Allee, bestehend aus 50 gesunden Bäumen, ohne aktuellen Gefahrenbezug einfach zu schlägern.
Der Höhepunkt ist aber die Tatsache, dass man diese Aktion mit dem Verweis auf das tragische Schicksal des ehemaligen Toursimuspräsidenten von Andrian, Johann Mathà, zu rechtfertigen und entschuldigen versucht.

Dachverband im Filmclub / Federazione Protezionisti nel Filmclub - "Eine unbequeme Wahrheit - an unconvenient truth"
Anlässlich der letzten Vorführung am 05. April (um 17.30 und 19.30 Uhr im Filmclub Streitergasse) zeigt der Dachverband für Natur und Umweltschutz die Klimawandel-Ausstellung des Team Sepp Kusstatscher MEP und fertigt für alle Interessierten (mit Hilfe spezieller Computer-Programme) den persönlichen ökologischen Fußabdruck an.

Erklärung zum Tag des Wassers 2007
Appell an den Südtiroler Landtag und die Südtiroler Landesregierung gemeinsam erstellt von: Dachverband für Natur- und Umweltschutz - Alpenverein Südtirol - Südtiroler Heimatpflegeverband - Vereinigung Südtiroler Biologen
Der 22. März ist von den Vereinten Nationen zum "Tag des Wassers" erklärt worden. Dieses Jahr steht er unter dem Motto "Coping with Water Scarcity"- "Bewältigung der Wasserknappheit". Wasser ist ein lebensnotwendiges Gut für Mensch und Natur. Dass diese kostbare aber begrenzte Ressource durch unbedachte und übermäßige Nutzung zunehmend knapper wird, ist auch in unserem Land bereits absehbar.

Gran Risa/Motorsportveranstaltung - Mit großer Verwunderung hat der Dachverband für Natur- und Umweltschutz den Artikel über das am Samstag geplante "PS-Monster"-Rennen auf der Gran Risa zur Kenntnis genommen. Schlimm genug, dass durch ein derartiges Spektakel ein durchaus zweideutig zu verstehendes gesellschaftspolitisches Statement abgegeben wird. In der aktuellen öffentlichen Diskussion um den eintretenden verheerenden Klimawandel beweist die Abhaltung einer solchen Veranstaltung durchaus sehr wenig Fingerspitzengefühl der Organisatoren. Dass hier noch ganz nebenbei die Natur unter die Räder kommt, ist dabei schon fast nebensächlich.