Bild LogoneuArchiv

Südtirol REFILL Alto Adige

Ein Umwelt- und Klimaprojekt ist online: südtirolweit Auffüllstationen für Gratis-Trinkwasser  - Un progetto per ambiente e clima è online: stazioni di rifornimento di acqua potabile gratuita in tutt'Alto Adige > www.refill.bz.it

40 Jahre Dachverband - SEID MIT DABEI!

1982 gegründet, setzt sich der Dachverband zusammen mit anderen Organisationen für Südtirols Umwelt und Landschaft ein. Eure UNTERSTÜTZUNG tut not! > http://www.umwelt.bz.it/aktiv.html

Kooperationspartner und Preisvorteile

Natur- und Umwelt als DVN-UnterstützerIn schützen und gleichzeitig südtirolweit bei unseren Kooperationsgeschäften günstiger einkaufen. Nachzulesen auf https://www.umwelt.bz.it/unterstützung/kooperationspartner.html

REPAIR CAFÈ in SÜDTIROL

Repair Café – Wegwerfen? Denkste! Es wird repariert und zwar schon in einigen Orten in Südtirol. Schaut mal und kommt vorbei! > https://www.umwelt.bz.it/aktuelles/projekte/repair-cafès-in-südtirol.html

Fridays for Future South Tyrol

Aktionen für den weltweiten Klimaschutz | Azioni per la protezione del clima mondiale  > Info: https://www.facebook.com/fridaysforfuture.bz/, Kontakt/contatto: fridaysforfuture.bz@gmail.com

Die Südtiroler Bevölkerung will keinen Flugplatz!

Umfrage/Flugplatzausbau - Die übergroße Mehrheit der Südtiroler Bevölkerung will keinen Flugplatz. Dass die Ablehnung in der Bevölkerung gegen dieses sinnlose Projekt groß ist, war bekannt, dass das Ergebnis so eindeutig und klar gegen den Flugplatz ausfällt, hat selbst den Dachverband für Natur- und Umweltschutz überrascht und gleichzeitig sehr erfreut. Zeigt es doch, dass wir mit unseren Forderungen eine große Unterstützung der Öffentlichkeit hinter uns haben. Die Politik muss nun endlich aufhören, fadenscheinige Argumente und Begründungen vorzuschieben und dem öffentlichen Willen Rechnung tragen.


Unvereinbarkeit Ressortdirektor Dr. Huber

Unvereinbarkeit der Tätigkeiten des Ressortdirektors Dr. Walter Huber - Der Dachverband für Natur- und Umweltschutz und der Heimatpflegeverband Südtirol teilen die Meinung des Landeshauptmannes nicht, wonach alle privatwirtschaftlichen Tätigkeiten des Herrn Dr. Walter Huber mit seinem Vorsitz im Umweltbeirat ohne weiteres zu vereinbaren sind.


Eiszeit bei der internen Kommunikation oder gezielte Verwirrung?

Brennerautobahn/Dritte Fahrspur - Die Diskussionen über die dritte Autobahnspur reißen nicht ab, auch weil sich die Führung der Brennerautobahn AG anscheinend selbst nicht darüber im Klaren ist, was sie will. Wie sonst sind die diametral entgegenstehenden Aussagen von Präsident und Vize-Präsident zu verstehen? Eine dritte Fahrspur ist aber in jedem Fall die schlechteste aller möglichen Lösungen zur Transitfrage. Von intelligenter und zukunftsorientierter Verlagerungspolitik auf die Schiene in großem Stil keine Spur – eben diese zieht bei ihrer Realisierung noch mehr sinnlosen Umweg-Transitverkehr durch unser Land an.


Einen ganzen Tag lang freie Fahrt für Radler auf den Mendelpass

Klimabündnis/Autofreier Tag - Am diesem Samstag, 22. September, ist es soweit. Anlässlich des "Europaweiten autofreien Tages", ausgerufen vom Klimabündnis, wird die Mendelstraße von Oberplanitzing bis auf die Passhöhe von 08.30 bis 16.30 Uhr für jeglichen motorisierten Verkehr gesperrt. Somit können Radfahrer die Passstraße einen ganzen Tag lang ungestört und sicher benützen und genießen. Die Umweltgruppen Eppan und Kaltern sind mit zwei Erfrischungsständen vor Ort, zudem gibt es auch ein Klimaquiz mit Verlosung, bei dem das Wissen um den Klimaschutz mit tollen Sachpreisen belohnt wird.


CIPRA-Initiative
'VIA ALPINA'

EXKURSIONEN
FÜR JUGEND



DVN-Broschüren


HERBIZID-ALTERNATIVEN
LEITFADEN VIELFALT
LEITFADEN KLIMA


 

 

Schon gelesen?

nsb012023 Umwelt

Dranbleiben

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren RSS-Feed:

rss

Über uns

Der Dachverband für Natur- und Umweltschutz EO ist mit seinen 23 Mitgliedsvereinen, sechs Ortsgruppen und zirka 1.600 Einzelmitgliedern die größte Naturschutzorganisation in Südtirol.