
Einvernehmliche Lösung
Dachverband für Natur- und Umweltschutz/Entlassung mit einvernehmlicher Lösung - Hiermit teilen der Dachverband für Natur- und Umweltschutz und Klaus Prokopp gemeinsam mit, dass heute eine einvernehmliche Lösung getroffen wurde.

Wir haben es geschafft! - Wieviel Stimmen???
Volksinitiativen - Wir haben es geschafft! - Der Gesetzentwurf gegen die Förderung des Flugverkehrs und gegen die Erweiterung des Flugplatzes und das Bessere Gesetz zur Direkten Demokratie kommen, getragen von 40 Organisationen, mit einer überzeugenden Unterstützung durch Bürgerinnen und Bürger des ganzen Landes, zur Volksabstimmung!

Flughafen/Pistenverlängerung - Der massive Widerstand aus der gesamten Bevölkerung und der sehr erfolgreiche Verlauf der Unterschriftensammlung zur Volksabstimmung gegen den Flugplatzausbau zeigen jetzt bereits erste Erfolge. Die Verlängerung der Start- und Landebahn, die vor wenigen Monaten noch "ein unbedingtes Muss" der Ausbaubefürworter war, wird nun vorerst doch nicht gebaut. Der Dachverband für Natur- und Umweltschutz fordert jedoch, alle Erweiterungsarbeiten, zu denen auch neue Hallen und Hangars gehören, vom Ausgang der Volksabstimmung abhängig zu machen.

Neue Brennerbahn und Transitproblem
BBT/Treffen mit Van Miert - In den letzten Tagen wurde von der SVP und der BBT-Gesellschaft eine Großoffensive zur Brennerbahn gestartet. Dabei wird so getan, als ob es was Neues gäbe und die neue Brennerbahn schon sehr bald unsere Transitproblematik lösen könnte.
Der Brennerbasistunnel wird frühestens in 15 Jahren fertig gestellt sein. Wenn wir nun alle mit den Befürwortern mitjubeln, wird der teure Brennerbasistunnel ohne die Zulaufstrecken unser Transitproblem sicher nicht lösen.