
Am 21.04.2013 Wanderung von Waidbruck zum geplanten Südportal des Gröden-BBT-Tunnels. Treffpunkt: Bahnhof Waidbruck um 10.00 Uhr (aus beiden Richtungen treffen Züge kurz vor 10.00 Uhr ein). Die Rundwanderung Waidbruck - Albions - Ried - Waidbruck erstreckt sich auf ca. 10 km mit einem Höhenunterschied von ca. 400 m; entsprechende Wanderausrüstung mit Selbstverpflegung, die Wanderung findet bei jeder Witterung statt - organisiert von KeinBBT-NoTAV und Dachverband für Natur- und Umweltschutz. Mehr dazu im Anhang

Auch die nationale Presse schaut auf den Flugplatz Bozen als ein Paradebeispiel für verschwendete Millionen an Steuergeldern!
Bolzano, il disastro dell’aeroporto voluto da Luis Durnwalder - di Alberto Crepaldi | 18 marzo 2013 in www.ilfattoquotidiano.it
Sono tempi duri per Luis Durnwalder, da 24 anni governatore e “re” incontrastato della ricca provincia autonoma di Bolzano. Innanzitutto per l’accusa della procura regionale della Corte dei Conti di aver usato 1,6 milioni di risorse pubbliche per fini personali. Poi per la denuncia, mossa da Robert Schülmers– procuratore della magistratura contabile altoatesina impegnato nell’indagine sulle modalità di utilizzo del citato tesoretto - di aver sollecitato il Quirinale a persuadere lo stesso Schülmers a darsi una calmata.

Mit dem 15-minütigen Kurzfilm zeigt die CIPRA beispielhaft auf, wie Gemeinden Massnahmen umsetzen können, damit diese für Tiere und Pflanzen Wirkung erzielen. Einer der Schauplätze ist der Rambach in Südtirol. Unter www.alpine-ecological-network.org/film-gemeinden sind ein zweiminütiger Trailer und der Fim in Vollversion einsehbar sowie weiteres Informationsmaterial zum Thema verfügbar.

Neuwahlen/Goldener Lugenbeitl - Am 20. Februar hat der Dachverband für Natur- und Umweltschutz seine alljährliche Delegiertenversammlung und aufgrund der abgelaufenen Amtsperiode auch Neuwahlen des Vorstandes abgehalten. Eingerahmt wurde der Abend durch einen Vortrag des bekannten Transitgegners Fritz Gurgiser. Bereits zum zweiten Mal wurde im Zuge der Delegiertenversammlung der Goldene Lugenbeitl verliehen. Diesjähriger Preisträger ist der Safety Park aufgrund der alljährlich gebrochenen Versprechen zur Rentabilität der Anlage.