Bild LogoneuArchiv

Südtirol REFILL Alto Adige

Ein Umwelt- und Klimaprojekt ist online: südtirolweit Auffüllstationen für Gratis-Trinkwasser  - Un progetto per ambiente e clima è online: stazioni di rifornimento di acqua potabile gratuita in tutt'Alto Adige > www.refill.bz.it

40 Jahre Dachverband - SEID MIT DABEI!

1982 gegründet, setzt sich der Dachverband zusammen mit anderen Organisationen für Südtirols Umwelt und Landschaft ein. Eure UNTERSTÜTZUNG tut not! > http://www.umwelt.bz.it/aktiv.html

Kooperationspartner und Preisvorteile

Natur- und Umwelt als DVN-UnterstützerIn schützen und gleichzeitig südtirolweit bei unseren Kooperationsgeschäften günstiger einkaufen. Nachzulesen auf https://www.umwelt.bz.it/unterstützung/kooperationspartner.html

REPAIR CAFÈ in SÜDTIROL

Repair Café – Wegwerfen? Denkste! Es wird repariert und zwar schon in einigen Orten in Südtirol. Schaut mal und kommt vorbei! > https://www.umwelt.bz.it/aktuelles/projekte/repair-cafès-in-südtirol.html

Fridays for Future South Tyrol

Aktionen für den weltweiten Klimaschutz | Azioni per la protezione del clima mondiale  > Info: https://www.facebook.com/fridaysforfuture.bz/, Kontakt/contatto: fridaysforfuture.bz@gmail.com

|

Mals/Pestizide - Der Dachverband für Natur- und Umweltschutz gratuliert der Malser Initiative für den Ausgang des Referendums, in dem sich 70% der Bevölkerung an der Volksabstimmung beteiligt und davon 75% für das Pestizid-Verbot ausgesprochen haben. Das ist ein eindeutiges Ja zu einer gesunden und nachhaltigen Lebensweise.


|

Broschüre/Herbizid-Alternativen -  Bereits seit vier Jahren regelt das Naturschutzgesetz den Einsatz von Herbiziden. Dennoch wurden immer wieder Herbizid-Anwendungen im öffentlichen Raum festgestellt, die auch dem Dachverband für Natur- und Umweltschutz gemeldet wurden. Aufgrund dieser zahlreichen Meldungen hat sich der Dachverband entschlossen, eine Info-Broschüre zusammenzustellen, die eine Reihe von Alternativen zum Herbizid-Einsatz aufzeigt und ein breites Spektrum an Einsatzgebieten abdeckt. Dabei ist aber die grundsätzliche Frage aufzuwerfen, ob nun wirklich jedes Pflänzchen am Straßenrand oder bei Böschungen sogleich zu vernichten sei. Mit dieser Broschüre, online einzusehen und herunterzuladen auf www.umwelt.bz.it unter Weitere Publikationen, hoffen wir konstruktiv beitragen zu können, dass der Herbizid-Einsatz in Südtirol mittelfristig auf Null gesenkt werden kann.


|

Flugplatz Bozen/Urteil des Verwaltungsgerichtes - Das Urteil des Verwaltungsgerichtes gibt dem Dachverband für Natur und Umweltschutz Recht, da für die Verlängerung der Landebahn weder die dafür notwendige Umweltverträglichkeitsprüfung noch die staatliche Vorprüfung gemacht wurde und zudem die vorhergehende Landesverwaltung ohne Einverständnis der Gemeinde Leifers die Landebahn in den Bauleitplan eingetragen hat.


|
Pestizide/Volksabstimmung - Seit heute können die Malser Wähler/innen darüber abstimmen, ob das Ausbringen von Pestiziden der Klassen „giftig“ und „sehr giftig“ auf ihrem Gemeindegebiet verboten werden soll. Sie haben in den kommenden zwei Wochen per Briefwahl die Gelegenheit, Mals als Vorreitergemeinde in Sachen Gesundheits- und Umweltschutz zu positionieren und der Gemeinde touristisch zu einem Alleinstellungsmerkmal in Südtirol zu verhelfen. Selbst die Landwirtschaft kann profitieren, wie hunderte Bio-Bauern tagtäglich in Südtirol beweisen. Der Dachverband für Natur- und Umweltschutz begrüßt diese Volksinitiative und ruft dazu auf teilzunehmen und mit JA zu stimmen.

CIPRA-Initiative
'VIA ALPINA'

EXKURSIONEN
FÜR JUGEND



DVN-Broschüren


HERBIZID-ALTERNATIVEN
LEITFADEN VIELFALT
LEITFADEN KLIMA


 

 

Schon gelesen?

nsb012023 Umwelt

Dranbleiben

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren RSS-Feed:

rss

Über uns

Der Dachverband für Natur- und Umweltschutz EO ist mit seinen 23 Mitgliedsvereinen, sechs Ortsgruppen und zirka 1.600 Einzelmitgliedern die größte Naturschutzorganisation in Südtirol.