![|](/media/k2/items/cache/457eb5238cd7f28655abc78f62a70278_S.jpg)
Aussprache/Landeshauptmann - Am 31. Oktober trafen sich Vertreter des Dachverbandes für Natur- und Umweltschutz mit Landeshauptmann Arno Kompatscher zu einer Aussprache. In erster Linie wurden dabei die Ausrichtung und Zielsetzung der neuen Landesregierung in Sachen Infrastrukturprojekte besprochen. Erörtert wurden dabei Autobahn, Brennerbasistunnel, Flugplatz und verschiedene Projekte zur Aufwertung des regionalen Schienenverkehrs. Wichtig waren für den Dachverband für Natur- und Umweltschutz auch die immer noch viel zu spärlich umgesetzten Sofortmaßnahmen zum Gesundheitsschutz entlang der Verkehrsachsen.
![|](/media/k2/items/cache/521289ed4ae90519ecbe7129a9121af6_S.jpg)
Energietisch/Kleine und mittlere Ableitungen
Automatisierte Konzessionsverlängerungen und Ausbau ohne existierenden Gewässerschutzplan - Gestern wurden die neuen Genehmigungskriterien für kleine und mittlere Wasserkraftwerke der Öffentlichkeit vorgestellt. Unter anderem sollen kleine Konzessionen automatisch verlängert werden, wenn es keine „Kontraindikationen“ gibt. Bei mittleren Anlagen können zukünftig im Allgemeininteresse Ableitungen ausgebaut werden. Zwar wird auch erwähnt, dem Gewässerschutz mehr Gewicht einräumen zu wollen, die Realität sieht aber anders aus. Der seit April 2010 im Wassernutzungsplan vorgeschriebene Gewässerschutzplan fehlt nach wie vor. Die politische Priorität zwischen Nutzung und Schutz unserer Gewässer scheint damit klar. Daher fordert der Dachverband für Natur- und Umweltschutz die schnellstmögliche Realisierung eines Gewässerschutzplanes, der diesem Namen auch gerecht wird, bevor Konzessionen automatisch verlängert, bzw. Anlagen ausgebaut werden.
![|](/media/k2/items/cache/7b2b58b4b3ed159a5bd6628c70d1383a_S.jpg)
KUNST.TRIFFT.NATUR/Auktionsabend
Benefiz-Kunstauktion für den Naturschutz - Die Benefiz-Kunstauktion des Dachverbandes für Natur- und Umweltschutz am Freitag, den 10.10.2014 war ein gelungener Abend. Rund 150 Personen genossen einen kulinarisch und musikalisch sehr angenehm eingerahmte Veranstaltung. Über ein Drittel der Werke fanden bereits während der Veranstaltung einen neuen Besitzer, die restlichen Werke finden sich in der Online-Kunst.Natur-Galerie auf: www.umwelt.bz.it/aktuelles/kunst-trifft-natur-arte-incontra-la-natura.html und stehen weiterhin zum Verkauf.
![|](/media/k2/items/cache/82f3d53bbc96c7ec37014b9ba7848741_S.jpg)
Transit-Graffitis: Die Wahl ist gefallen
TRANSIT-Graffiti-Wettbewerb - Der Dachverband für Natur- und Umweltschutz verwandelte den Bozner Kornplatz Anfang Oktober in einen Tummelplatz für Graffiti-Künstler zum Thema Transit. In den vergangenen zehn Tagen konnte die Öffentlichkeit das schönste und passendste Graffiti auf www.umwelt.bz.it/transit-graffiti.html wählen. Innerhalb dieser Zeit wurden über 800 Stimmen online abgegeben. Die Künstler der drei meist gewählten Graffitiwerke wurden nun abschließend prämiert.