Der Trailer für den Kino-Dokumentarfilm "Das Wunder von Mals" ist nun online. Am Ende des 3-minütigen Trailers wird kurz erklärt, warum der Film durch Crowfunding finanziert werden soll und wie man unterstützen kann.
Trailer > http://wundervonmals.com/trailer/
Spenden und Film vorab zu bestellen > http://startnext.com/wundervonmals
Der Dachverband für Natur- und Umweltschutz ist sehr erfreut über ein weiteres Urteil zu einer Almerschließung, und zwar die auf die Rifair-Alm. Er gratuliert den beteiligten Umweltschutz-Vereinigungen diesseits und jenseits der Grenze.
Dazu mehr...
Pressemitteilung der Umweltschutzgruppe Vinschgau
Verwaltungsgericht Graubünden lehnt Erschließungsstraße auf Rifair-Alm ab
Das Verwaltungsgericht des Kantons Graubünden in Chur hat den Bau der Erschließungsstraße auf die Rifair-Alm im Münstertal abgelehnt.
salto.bz berichtet über unsere Infoveranstaltung zum Thema "Pestizide - Möglichkeiten der Gemeindeverwaltungen", die am 22.01.2015 vormittags im Alten Rathaus/Stadtarchiv stattfand. > http://www.salto.bz/article/24012015/nicht-nur-mals
Passstraßen/Verkehrsberuhigung - Der Dachverband für Natur- und Umweltschutz zeigt sich erfreut über die Ankündigung von Umweltlandesrat Theiner, die Dolomitenpässe mittels Zeitfenstern den Verkehr beruhigen zu wollen. Der Dachverband und andere Organisationen hatten diese Maßnahme bereits seit Jahren gefordert, nun wird sie endlich auch von der Politik aufgegriffen. Zeitfenster sind die einfachste, flexibelste und griffigste Maßnahme, um das Verkehrs- und damit auch Lärmaufkommen auf den Passstraßen in den Griff zu bekommen. Nun gilt es, dieses Vorhaben mit den Nachbarprovinzen abzustimmen und möglichst noch vor der Motorradsaison auf den Pässen einzuführen.