Diffamierung? Von welcher Seite?
Lugenbeitl 2015/Flugplatz Bozen - Mit dem Vorwurf der Diffamierung unterstellt LH Kompatscher dem Dachverband für Natur- und Umweltschutz die gezielte Verleumdung seiner Person. Wer hat denn mehrfach im Landtagswahlkampf das neue Konzept für den Flugplatz Bozen mit einer Volksabstimmung verknüpft? Wenn LH Kompatscher schon eine Sachdebatte will, dann soll er der Bevölkerung endlich reinen Wein einschenken und sagen, dass die Pistenverlängerung vor allem auf die Adaptierung des Flugplatzes für den Airbus A319 hinausläuft. Wenn in Bozen Süd Düsenflugzeuge starten und landen, wird ein weiteres Versprechen gebrochen.
Am 11. Februar 2015 hat der Dachverband für Natur- und Umweltschutz seine alljährliche Delegiertenversammlung abgehalten. Neben den formellen Tagesordnungspunkten stand ein Impulsreferat zum Spannungsfeld Umwelt und Landwirtschaft von Forstinspektor Martin Schöpf auf dem Programm, ebenso die Verleihung der Ehrenmitgliedschaft an Gregor Beikircher sowie der Enthüllung des „Goldenen Lugenbeitl's 2015“ für das gebrochene Versprechen des Landeshauptmannes zur Abhaltung einer Volksabstimmung zum neuen Flugplatz-Konzept.
Unsere Aktion KUNST.TRIFFT.NATUR mit den von vielen Südtiroler Künstler/innen großzügig gespendeten Kunstwerken wurde auf dem SDF-Privatsender neu beworben > http://youtu.be/79qZ8GoAURg
Die Web-Galerie Kunst.Natur ist somit weiterhin online auf www.umwelt.bz.it/aktuelles/kunst-trifft-natur-arte-incontra-la-natura.html und offen für den direkten VERKAUF anhand der ausgewiesenen Benefizpreisen (Kontakt: 0471 973700, projekt@umwelt.bz.it).
----------------------------
Il nostro progetto ARTE.INCONTRA.NATURA con le generose donazioni d'arte di tanti artisti sudtirolesi è stato pubblicato su Video Bolzano 33 nell'ambito del TG33 > http://www.video33.it/Mediateca/(video)/30593
La nostra web-galleria Kunst.Natur rimane online su www.umwelt.bz.it/aktuelles/kunst-trifft-natur-arte-incontra-la-natura.html e aperta alla VENDITA diretta a prezzi di beneficenza (contatto: 0471 973700, projekt@umwelt.bz.it).
Campingplatz/Kronplatz - Allen Ankündigungen zum Trotz entscheidet auch die neue Landesregierung gerade bei heiklen Projekten gegen die eigenen Experten-Kommissionen und Fachgutachten. So genehmigt sie trotz negativem und ausführlich begründetem Gutachten einen Campingplatz am Korerhof. Das Vorhaben entspricht aufgrund seiner Größe und Ausstattung aber eher einem Luxus-Feriendorf. Enttäuscht zeigt sich der Dachverband für Natur- und Umweltschutz von der Haltung der Landesregierung, die durch ihre nicht nachvollziehbare Entscheidung ein juristisches Nachspiel geradezu erzwingt. Der Dachverband wird nach Einsicht in den Beschluss die rechtlichen Möglichkeiten in jedem Fall prüfen.