A22/Verkehr - Die gestern veröffentlichten Daten zur erneuten Zunahme der Verkehrsbelastung entlang der Brennerachse sind alarmierend. Noch im Dezember wollte Mobilitätslandesrat Alfreider neue Daten erheben, bevor Maßnahmen gesetzt würden. Allein diese Daten sind aber schon Grund genug, sofort und entschlossen zu handeln. Nordtirol macht‘s vor. Unverständlich, warum Südtirol mit derselben Belastung dermaßen untätig ist. Ein gemeinsames und solides Auftreten von Nordtirol, Südtirol und dem Trentino wäre eine Angelprobe für die EUREGIO. Allein als Schönwetter-Organisation brauchen wir diese nicht.
A22/Transit - Mit einem Schreiben wenden sich eine Reihe von italienischen Umweltverbänden an die zuständigen MinisterInnen für Umwelt und Verkehr in Rom, um die andauernden einseitigen Stellungnahmen der italienischen Transportlobby und die Intervention Roms in Brüssel nicht unwidersprochen zu lassen. Die österreichischen Maßnahmen für eine wirksame Reduktion des Transits auf der Straße über den Brenner sind zu unterstützen! Es geht um den Schutz der Gesundheit und der Umwelt entlang der Brennerachse!
Der Dachverband für Natur- und Umweltschutz hat zusammen mit den nationalen Umweltverbänden CIPRA Italien, CAI, Pro Natura, INU, Legambiente, LIPU und Mountain Wilderness ein Schreiben zum Thema Transitbelastung auf der Brennerachse an die an die Infrastruktur- und Transportministerin Paola De Micheli sowie an Umweltminister Costa gerichtet.
Ausbau/ Flugplatz Bozen - Auch unter der neuen Führung geht die Salamitaktik des schleichenden Ausbaues des Bozner Flugplatzes weiter. Wofür soll das Gelände im Süden eingezäunt und ein Konsortialweg verlegt werden, wenn nicht für eine Verlängerung? Dabei behängt noch ein Rekurs der Gemeinde Leifers zur Änderung des Bauleitplanes. Sollen hier noch vorab Fakten geschaffen werden?
UNESCO/Dossier - Zur heutigen gemeinsamen Pressekonferenz "Vorstellung des Dossiers der Umweltverbände zum Weltnaturerbe Dolomiti UNESCO" von Mountain Wilderness Italia, Italia Nostra Sektion Bozen und Dachverband für Natur- und Umweltschutz fnden Sie im Anhang das Dossier als Information.