![|](/media/k2/items/cache/8bcad8f505be89b6084318a70084a542_S.jpg)
14. Mendelradtag - Bei strahlendem Sonnenschein fand am Samstag, 19.09.2020 der 14. Autofreie Radtag auf die Mendel statt. Dieser wird stets im Rahmen der europaweiten Klimabündnis-Mobilitätswoche abgehalten, dieses Mal mit dem Motto „Klimafreundliche Mobilität für alle!“ Unter Einhaltung der Covid-19-Maßnahmen genossen insgesamt 2971 Radfahrer/innen die von 9 bis 16.30 Uhr verkehrsberuhigte Mendelpass-Straße.
![|](/media/k2/items/cache/e027c4032dd7e9a75b2ece7beabff93c_S.jpg)
Kampagne "Unsere Alpen" - Die Alpenvereine aus Deutschland (DAV), Österreich (ÖAV) und Südtirol (AVS) fordern eine neue Verkehrspolitik im Alpenraum. Verkehr und Mobilität sollen nachhaltiger und umweltschonender gestaltet werden. Der AVS hat sich mit vier konkreten Forderungen an den zuständigen Landesrat Daniel Alfreider gewandt.
![|](/media/k2/items/cache/1853390e25be66b39b7e605f6bd79cbb_S.jpg)
Am 15. September, dem Internationalen Tag der Demokratie, wurden am Silvius-Magnago-Platz die Anträge auf Volksabstimmung über zwei Volksinitiativen vorgestellt. Viele Menschen im Land haben all die Jahre mit der Initiative für mehr Demokratie die Überzeugung geteilt, dass Demokratie zuallererst Beteiligung und Mitbestimmung und nicht Delegieren heißt. Folgend handelt es sich dabei:
![|](/media/k2/items/cache/cc1343f4bf58ce9d4e32f3a11e5bec16_S.jpg)
Klimaschutz-Aktion – Anlässlich der europaweiten Klimabündnis-Aktionswoche mit dem Motto 2020 „Klimafreundliche Mobilität für alle!“ findet der "14. Autofreie Radtag auf die Mendel" am Samstag, 19. September 2020 statt - im Rahmen der Covid-19-Regelungen.
Die Initiative soll somit verstärkt ein sichtbares Zeichen zum aktiven Klimaschutz sein und der Bevölkerung ins Bewusstsein rufen, dass in vielen Fällen auf das Auto verzichtet werden kann. Zudem ist die Einschränkung des Verkehrsaufkommens und der Verzicht auf unnötige Autofahrten ein aktiver und überaus wichtiger Schritt in Richtung effizienter Klimaschutz.
(testo ital. sottostante)