![|](/media/k2/items/cache/be8705c3475c94c84e2da78362c91453_S.jpg)
DVN-Offener Brief - Klimakrise: Gesellschaftliche Partizipation anstatt starres Plan-Instrument!
Sehr geehrter Landeshauptmann Kompatscher,
werte Mitglieder der Südtiroler Landesregierung,
geschätzte Mitglieder des Südtiroler Landtages,
im Rahmen der heurigen Haushaltsdebatte nahm Landeshauptmann Kompatscher in seiner Haushaltsrede auch Bezug auf die Klimakrise und gab dabei das durchaus ambitionierte Ziel vor, in rund zehn Jahren die Netto-Emissionen der Treibhausgase in Südtirol neutralisieren zu wollen: „… sowie bis 2050 die Netto-Treibhausgasemissionen der Europäischen Union auf null zu bringen. Südtirol kann dieses Ziel wahrscheinlich schon rund 20 Jahre früher schaffen.“
![|](/media/k2/items/cache/55a4b1dc02dc4df8b8ce3bbec9c356d0_S.jpg)
Comunicato stampa - Appello di CIPRA Italia ai ministri dei Trasporti e dell’Ambiente in vista dell’incontro dell’8 dicembre. Si chiede a Italia (e Germania) di abbandonare l’opposizione alla revisione migliorativa della direttiva sui costi delle infrastrutture (Eurovignetta).
![|](/media/k2/items/cache/16fb50ff776de4c5b59c949cb6203874_S.jpg)
Im Rahmen des Interreg-Projekt V7 „Wiesenbrüter in der Terra Raetica“ haben sich Mittelschüler mit diesem Thema und dessen Problematik beschäftigt und dies dann bildnerisch umgesetzt.
![|](/media/k2/items/cache/abc177ee6c58a3f1cb63885a9808dc51_S.jpg)
Das Naturschutzblatt 3/2020 mit dem Hauptthema MEHR BIODIVERSITÄT OHNE WENN UND ABER! ist nun erschienen.
Weitere Themen sind: Die neue DVN-Satzung – Der Blick zurück auf 2020 – Zukunftspakt für Südtirol – Netzwerk der Nachhaltigkeit – Bei der Biodiversität gescheitert – Bodenbündnis: Manifest von Bozen – Spritlücke und Luftreinerhaltung in Deutschland und Italien – Das Wort unseren Mitgliedsgruppen | Volksinitiativen ausgebremst – Unser Boden braucht achtsamen Umgang – Buchtipp – Lebensmittelverschwendung reduzieren – Artenreichtum in Planeil schützen – Gemeinsame Verkehrspolitik der Alpenvereine – Dachverband und AVS in der Geschichte – Au-Raum stellt sich vor – Haider See in Bedrängnis – Vogelkirsche: Kalterns Jahrgangsbaum 2019 – Repair Cafés in Südtirol – Refill-Stationen mehren sich – Mendelradtag mit neuem Rekord – Luft-Aria-Graffiti und die Sieger – Lastenbike unterwegs | Termine | Impressum
Nachzulesen und Herunterzuladen auf https://www.umwelt.bz.it/publikationen/naturschutzblatt.html