![||](/media/k2/items/cache/309b251beadc33b37b000abd1b0fcda0_S.jpg)
Klimaschutz-Aktion - Am Samstag, 18. September 2021 ist es wieder soweit. Anlässlich der Europäischen Mobilitätswoche wird heuer zum 15. Mal die Mendelstraße von Oberplanitzing bis auf die Passhöhe von 9.00 bis 16.30 Uhr für jeglichen motorisierten Verkehr gesperrt. Freie Fahrt hingegen haben alle RadfahrerInnen. Die Europäische Mobilitätswoche wird alljährlich vom Klimabündnis ausgerufen und von der Europäischen Union unterstützt. Das heurige Motto lautet: "Aktiv, gesund und sicher unterwegs!"
![|](/media/k2/items/cache/b75d96f96401a88b905b5a04bf3b3839_S.jpg)
"RETTE DAS REFERENDUM!" mit deiner Unterschrift bis 30. September in allen Gemeinden (auch in Bozens Stadtvierteln) gegen die von SVP und Lega Salvini beschlossene Abänderung des Landesgesetzes zur Direkten Demokratie 22/2018.
Diese Änderung besteht vor allem in der Streichung des Referendums über einfache Landesgesetze. Unter anderem wäre aber auch keine objektive und gleichberechtigt zustandekommende institutionelle Information mehr garantiert. Diese unglaubliche und schamlose Beschneidung unserer Mitbestimmungsrechte kann und wird die Südtiroler Bevölkerung mit dem vom Autonomiestatut vorgesehenen staatlichen Referendum verhindern. Wir lassen uns das Referendum nicht nehmen! Wir ergreifen das Referendum!
Mehr dazu auf www.rette-das-referendum.org
![|](/media/k2/items/cache/b25aaee83440dbe20964776077b075a8_S.jpg)
DVN - Naturschutzblatt 2/2021 erschienen
Das Naturschutzblatt 2/2021 mit dem Hauptthema KLIMASCHUTZ ERNÄHRT UNS ALLE ist nun erschienen.
Weitere Themen sind: Zufahrt zur Antersasc-Alm – Fleisch und Ernährung – Ernährungsstile im Vergleich – Ernährung und gesellschaftliche Verantwortung – Für alle möglich: nachhaltige Ernährung – Das Wort unseren Mitgliedsgruppen | Buchtipp – Gentechnik „Made in Südtirol“? – Umweltausgleichsmaßnahmen als fixer Baustein – 50 Jahre Lia Natura y Usanzes – Glasturm am Rosengarten – Bedrohte Orchideen am Puflatsch – Und wieder Flugplatz Bozen! – Biodiversität in Gefahr – Terlans Jahrgangsbaum 2019 – Vom Transitverkehr überrollt: unser Osten – Recycling, Upcycling und mehr – Neues zur Umweltgruppe Kaltern: Aktionen – E-Lastenbike unterwegs | 15. Mendelradtag – Windelbonus in Gemeinden | Termine – Dachverbands Kooperationspartner bieten Vorteile
Nachzulesen und Herunterzuladen auf https://www.umwelt.bz.it/publikationen/naturschutzblatt.html
![||](/media/k2/items/cache/5b2bcffcbd7af212a2634dd0f05a16eb_S.jpg)
Straßenbau/Antersasc - Nun hat in zweiter und definitiver Instanz der Staatsrat in Rom in einem bemerkenswerten Urteil entschieden, dass die Alm in Antersasc mittels Straße erschlossen werden darf. Bemerkenswert deshalb, da die richterliche Abwägung von Ur- und Kulturlandschaft über die Urteilsbegründungen der ersten Instanz eines negativen Natura2000-Verträglichkeitsgutachens sowie offensichtlichen Fehlern und Versäumnissen im ursprünglichen Genehmigungsverfahren gestellt wurde.