
Klauspeter Dissinger bei Landesrat Laimer
Antrittsbesuch/LR Laimer - Klauspeter Dissinger, der neue Vorsitzende des Dachverbandes für Natur und Umweltschutz stattete dem für Umwelt und Energie zuständigen Landesrat Michl Laimer einen Antrittsbesuch ab. Bei diesem ersten Treffen wurden auch die wichtigsten Themen aus dem Umwelt- und Energiebereich angesprochen.
Bereits Mitte März stattete der neue Vorsitzende des Dachverbandes für Natur- und Umweltschutz, Klauspeter Dissinger Landesrat Laimer einen Antrittsbesuch ab. Bei dieser Gelegenheit wurden auch einige für den Dachverband vorrangige Themen des Natur- und Umweltschutzes in Südtirol mit dem Landesrat besprochen.

Trambahn ins Überetsch in aller Munde
Überetscher Bahn/Realisierung - Die Überetscher Bahn ist nach wie vor Tagesthema. Den verschiedenen politischen Bekundungen zufolge stehen einer Umsetzung des Projektes auch keine unlösbaren Probleme mehr im Weg. Bei aller Unterstützung für eine rasche Realisierung fordert der Dachverband für Natur- und Umweltschutz sich auf die Bedürfnisse des Nutzers als vorrangige Bezugsgröße zu konzentrieren, damit die Tram auch das halten kann, was bereits im Vorfeld versprochen wird.

Nur ein Tag Gewässerschutz ist zu wenig
Internationaler Tag des Wassers/Situation in Südtirol - Nur an einem Tag im Jahr bewusst für den Gewässerschutz zu sein ist zu wenig! Auch heuer wieder findet am 22. März der von den Vereinten Nationen ausgerufene Tag des Wassers statt, um weltweit ein breiteres Bewusstsein für die Wichtigkeit, aber gleichzeitig auch die Bedrohung dieser unverzichtbaren Ressource zu schaffen. Obwohl sich Südtirol in der glücklichen Lage schätzen kann, ein wasserreiches Land zu sein, ist von einer Sensibilität, vor allem in Hinsicht Gewässerqualität und einer zukunftsfähigen Nutzung, leider noch sehr wenig zu spüren.

Endlich, die Katze ist aus dem Sack!
MiniMetro-Projekt/Überetscher Bahn - Das Vorprojekt zur Überetscher Bahn der Unternehmensgruppe Leitner ist nun doch nicht mehr zu teuer. Nach einer Zusage vor und der plötzlichen Kehrtwendung der Landesregierung in Sachen Überetscher Bahn nach den Landtagswahlen 2008 gab es bis gestern von LH Durnwalder diesbezüglich mehrere ablehnende Aussagen, mit dem Verweis auf die hohen Kosten, die das Land alleine nicht tragen könne.