Bild LogoneuArchiv

Südtirol REFILL Alto Adige

Ein Umwelt- und Klimaprojekt ist online: südtirolweit Auffüllstationen für Gratis-Trinkwasser  - Un progetto per ambiente e clima è online: stazioni di rifornimento di acqua potabile gratuita in tutt'Alto Adige > www.refill.bz.it

40 Jahre Dachverband - SEID MIT DABEI!

1982 gegründet, setzt sich der Dachverband zusammen mit anderen Organisationen für Südtirols Umwelt und Landschaft ein. Eure UNTERSTÜTZUNG tut not! > http://www.umwelt.bz.it/aktiv.html

Kooperationspartner und Preisvorteile

Natur- und Umwelt als DVN-UnterstützerIn schützen und gleichzeitig südtirolweit bei unseren Kooperationsgeschäften günstiger einkaufen. Nachzulesen auf https://www.umwelt.bz.it/unterstützung/kooperationspartner.html

REPAIR CAFÈ in SÜDTIROL

Repair Café – Wegwerfen? Denkste! Es wird repariert und zwar schon in einigen Orten in Südtirol. Schaut mal und kommt vorbei! > https://www.umwelt.bz.it/aktuelles/projekte/repair-cafès-in-südtirol.html

Fridays for Future South Tyrol

Aktionen für den weltweiten Klimaschutz | Azioni per la protezione del clima mondiale  > Info: https://www.facebook.com/fridaysforfuture.bz/, Kontakt/contatto: fridaysforfuture.bz@gmail.com

Flugplatz Bozen: Alle Arbeiten ausgesetzt

Ausbau Flugplatz/Baustopp - Gestern wurden alle Arbeiten im Zusammenhang mit der Pistenerweiterung am Bozner Flugplatz mittels Präsidialverfügung des Verwaltungsgerichtes ausgesetzt. Dies wurde vom Dachverband für Natur- und Umweltschutz im Zuge des Rekurses gegen den Ausbau beantragt, nachdem Anfang der Woche mit der Baustelleneinrichtung für die Verlegung der Erdgasleitung begonnen wurde. Bis zur Hauptverhandlung Ende September finden somit keine Bauarbeiten im Zusammenhang mit der Verlängerung der Landepiste am Bozner Flugplatz statt. Da im Herbst aufgrund der bevorstehenden Heizperiode die Erdgasleitung nicht mehr verlegt werden kann, wird die Piste heuer sicherlich nicht mehr verlängert.


Richtigstellung zu "Antersasc-Almerschließung"

Überrascht und enttäuscht von des Aussagen des Umweltlandesrates Elmar Pichler-Rolle!

Bei der gestrigen gemeinsamen Besichtigung der Antersasc-Alm haben wir als Vertreter des Dachverbandes für Natur- und Umweltschutz und des Heimatpflegeverbandes unsere Bedenken bezüglich des Weiterbaues der Zufahrtsstraße auf die Antersasc-Alm geäußert.


|

Am Samstag, 21. September 2013 wird zum 7. Mal der Autofreie Radtag auf die Mendel im Rahmen der europäischen Mobilitätswoche abgehalten. Organisatoren sind wiederum die Umweltgruppen Eppan und Kaltern, die Gemeinden Eppan und Kaltern sowie der Dachverband für Natur- und Umweltschutz. Dieser Tag steht ganz im Zeichen des Klimaschutzes.


Verkehr bedeutend Anteil an Umwelt- und Gesundheitsbelastung in Ballungsräumen

Verkehrsbelastung/Gesundheit - Der Dachverband für Natur- und Umweltschutz nimmt die Präsentation der Studie zur Untersuchung der Gesundheitsbelastung in Ballungsräumen und an Verkehrsadern mit Staunen zur Kenntnis. Beim Vergleich zwischen urbaner Umweltbelastung und Verkehrsachsennähe wird leider nicht erwähnt, dass die Emissionen des Verkehrs einen signifikanten Anteil an der Umweltbelastung in Ballungsräumen hat. Diese Summenwirkung zu verschweigen ist fahrlässig.


CIPRA-Initiative
'VIA ALPINA'

EXKURSIONEN
FÜR JUGEND



DVN-Broschüren


HERBIZID-ALTERNATIVEN
LEITFADEN VIELFALT
LEITFADEN KLIMA


 

 

Schon gelesen?

nsb012023 Umwelt

Dranbleiben

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren RSS-Feed:

rss

Über uns

Der Dachverband für Natur- und Umweltschutz EO ist mit seinen 23 Mitgliedsvereinen, sechs Ortsgruppen und zirka 1.600 Einzelmitgliedern die größte Naturschutzorganisation in Südtirol.