Bild LogoneuArchiv

Südtirol REFILL Alto Adige

Ein Umwelt- und Klimaprojekt ist online: südtirolweit Auffüllstationen für Gratis-Trinkwasser  - Un progetto per ambiente e clima è online: stazioni di rifornimento di acqua potabile gratuita in tutt'Alto Adige > www.refill.bz.it

40 Jahre Dachverband - SEID MIT DABEI!

1982 gegründet, setzt sich der Dachverband zusammen mit anderen Organisationen für Südtirols Umwelt und Landschaft ein. Eure UNTERSTÜTZUNG tut not! > http://www.umwelt.bz.it/aktiv.html

Kooperationspartner und Preisvorteile

Natur- und Umwelt als DVN-UnterstützerIn schützen und gleichzeitig südtirolweit bei unseren Kooperationsgeschäften günstiger einkaufen. Nachzulesen auf https://www.umwelt.bz.it/unterstützung/kooperationspartner.html

REPAIR CAFÈ in SÜDTIROL

Repair Café – Wegwerfen? Denkste! Es wird repariert und zwar schon in einigen Orten in Südtirol. Schaut mal und kommt vorbei! > https://www.umwelt.bz.it/aktuelles/projekte/repair-cafès-in-südtirol.html

Fridays for Future South Tyrol

Aktionen für den weltweiten Klimaschutz | Azioni per la protezione del clima mondiale  > Info: https://www.facebook.com/fridaysforfuture.bz/, Kontakt/contatto: fridaysforfuture.bz@gmail.com

Die Arbeiten in Sexten bleiben bis auf Weiteres ausgesetzt
Sexten/Baustopp bestätigt - Der Verwaltungsgerichtshof hat die einstweilige Verfügung zur Aussetzung aller Arbeiten in der Verhandlung von Dienstag bestätigt. Damit bleiben alle Arbeiten im Zusammenhang mit der skitechnischen Verbindung zwischen Helm und Rotwand eingestellt. Die nächste Verhandlung ist für den 4. Dezember festgelegt und fällt mit dem Rekurs gegen das erste Projekt zusammen, der aufgrund der Anträge der Gegenseite immer wieder vertagt wurde.

Pestizide - Petition zum Unterschreiben
Gefährliche Pestizide im Südtiroler Apfelanbau? NEIN DANKE! - Der Dachverband für Natur- und Umweltschutz unterstützt die Petition des WWF Bozen zum Pestizideinsatz im Südtiroler Obstbau. Eure Unterschrift ist wichtig, denn es geht um die Zukunft von uns und unseren Kindern.
Weitere Information und die Möglichkeit online zu unterschreiben:

Klaus Schuster lässt sein Mandat im Vorstand ruhen

Landtagswahlen/Vorstand - Klaus Schuster, Mitglied im Vorstand des Dachverbandes für Natur- und Umweltschutz lässt aufgrund seiner Kandidatur bei den Landtagswahlen 2013 sein Mandat bis auf Weiteres ruhen.


Mobilitätswoche 2013 und Autofreier Tag

Die Initiative "Mobilitätswoche in Südtirol" ist eine Initiative der Landesmobilitätsagentur und des Dachverbandes für Natur- und Umweltschutz, mit Unterstützung der Landesumweltagentur und in Zusammenarbeit mit dem Ökoinstitut.

Autofreier Tag - Die alljährliche europäische Mobilitätswoche vom 16. bis 22.09. und der alljährliche Autofreie Tag am 22.09. schaffen Motivation für Alternativen zum privaten Auto. Ziel der Aktionswoche bzw. des Aktionstages ist die Förderung umweltfreundlicher Mobilitätsformen. Das Zufußgehen, das Radfahren (siehe dazu Autofreier Mendelradtag am Samstag, 21.09. > termine/autofreier-mendelradtag-21092013), die Nutzung von Bus und Bahn sowie die Verwendung von Carsharing und Mitfahrbörsen werden in das Zentrum der Aufmerksamkeit gestellt. Mit Spiel und Spaß, Information und sanfter Bewusstseinsbildung werden die entsprechenden Inhalte auf positive Art und Weise vermittelt.


CIPRA-Initiative
'VIA ALPINA'

EXKURSIONEN
FÜR JUGEND



DVN-Broschüren


HERBIZID-ALTERNATIVEN
LEITFADEN VIELFALT
LEITFADEN KLIMA


 

 

Schon gelesen?

nsb012023 Umwelt

Dranbleiben

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren RSS-Feed:

rss

Über uns

Der Dachverband für Natur- und Umweltschutz EO ist mit seinen 23 Mitgliedsvereinen, sechs Ortsgruppen und zirka 1.600 Einzelmitgliedern die größte Naturschutzorganisation in Südtirol.