Bild LogoneuArchiv

Südtirol REFILL Alto Adige

Ein Umwelt- und Klimaprojekt ist online: südtirolweit Auffüllstationen für Gratis-Trinkwasser  - Un progetto per ambiente e clima è online: stazioni di rifornimento di acqua potabile gratuita in tutt'Alto Adige > www.refill.bz.it

40 Jahre Dachverband - SEID MIT DABEI!

1982 gegründet, setzt sich der Dachverband zusammen mit anderen Organisationen für Südtirols Umwelt und Landschaft ein. Eure UNTERSTÜTZUNG tut not! > http://www.umwelt.bz.it/aktiv.html

Kooperationspartner und Preisvorteile

Natur- und Umwelt als DVN-UnterstützerIn schützen und gleichzeitig südtirolweit bei unseren Kooperationsgeschäften günstiger einkaufen. Nachzulesen auf https://www.umwelt.bz.it/unterstützung/kooperationspartner.html

REPAIR CAFÈ in SÜDTIROL

Repair Café – Wegwerfen? Denkste! Es wird repariert und zwar schon in einigen Orten in Südtirol. Schaut mal und kommt vorbei! > https://www.umwelt.bz.it/aktuelles/projekte/repair-cafès-in-südtirol.html

Fridays for Future South Tyrol

Aktionen für den weltweiten Klimaschutz | Azioni per la protezione del clima mondiale  > Info: https://www.facebook.com/fridaysforfuture.bz/, Kontakt/contatto: fridaysforfuture.bz@gmail.com

|

Am vergangenen Samstag fand die 9. Ausgabe des Autofreien Radtages auf die Mendel statt. Zufriedene Gesichter gab es dabei nicht nur bei den vielen Radler/innen, die den sommerlichen Herbsttag auf der autofreien Passstraße genossen sondern auch bei den Veranstaltern. Genau 2970 Teilnehmer wurden auf Matschatsch gezählt, 2965 waren es auf der Passhöhe. Das ist ein neuer Teilnehmerrekord und eine schöne Bestätigung für die Veranstaltung, aber auch für die zunehmende Begeisterung der Bevölkerung, in der Freizeit öfters mal das Auto stehen zu lassen, ganz im Zeichen des heurigen Mottos: „wähle - wechsle - kombiniere“.


|

Ankündigung Klimabündnis - Am Samstag, 19. September 2015 ist es wieder soweit. Anlässlich der europaweiten Aktionswoche zur Mobilität wird heuer zum 9. Mal die Mendelstraße von Oberplanitzing bis auf die Passhöhe von 9.00 bis 16.30 Uhr für jeglichen motorisierten Verkehr gesperrt. Freie Fahrt hingegen haben alle Radfahrer/innen. Die Europäische Mobilitätswoche wird alljährlich vom Klimabündnis ausgerufen und von der Europäischen Union unterstützt. Das heurige Motto lautet: „wähle - wechsle - kombiniere“.


|

Wählen Sie mit!  - Nach dem überraschend großen Erfolg des Graffiti-Wettbewerbs im vergangenen Jahr richtet der Dachverband für Natur- und Umweltschutz zusammen mit der Umweltgruppe Bozen und dem Verein Volontarius/MurArte zum heurigen Internationalen Jahr des Bodens (mehr Info dazu im Anhang DT+IT) erneut einen Wettbewerb aus. Graffiti-Künstler/innen sind aufgerufen, am 12. und 13. September ihre Gedanken zum Thema Boden auf eigens installierte Stellwände zu sprühen. Vom 14. ab 12 Uhr bis zum 23. September bis 12 Uhr ist die Öffentlichkeit dann aufgerufen, auf der Website www.umwelt.bz.it/boden-suolo-graffiti.html das schönste, originellste und passendste Kunstwerk zum Thema Boden zu wählen.


|

Ein Offener Brief zum Thema "Nein zu gesetzlich verordneten Müllimporten zur Auslastung der Bozner Müllverbrennungsanlage" wurde am Dienstag, 8. September 2015, vor dem Beginn der Pressekonferenz der Südtiroler Landesregierung an Landeshauptmann Arno Kompatscher übergeben. Im Anhang der Offene Brief in dt. und ital.


CIPRA-Initiative
'VIA ALPINA'

EXKURSIONEN
FÜR JUGEND



DVN-Broschüren


HERBIZID-ALTERNATIVEN
LEITFADEN VIELFALT
LEITFADEN KLIMA


 

 

Schon gelesen?

nsb012023 Umwelt

Dranbleiben

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren RSS-Feed:

rss

Über uns

Der Dachverband für Natur- und Umweltschutz EO ist mit seinen 23 Mitgliedsvereinen, sechs Ortsgruppen und zirka 1.600 Einzelmitgliedern die größte Naturschutzorganisation in Südtirol.