Presse
Gemeinsame Medienmitteilung des Dachverbands für Natur- und Umweltschutz und des Heimatpflegeverbands Südtirol zum Landesgesetzesentwurf „Bestimmungen über den Abbau von mineralischen Rohstoffen“.
Landtag, mach es besser!
DVN - PM zum Internationalen Tag des Wassers | CS sulla Giornata internazionale dell'Acqua
Medienmitteilung des Dachverbandes für Natur- und Umweltschutz zum Internationalen Tag des Wassers am 22. März 2023
Gute Planung statt Wasserknappheit
Südtirol ist reich an ausgezeichnetem Trinkwasser – zumindest bisher. Der Sommer 2022 und die ersten Monate 2023 zeigen mit aller Deutlichkeit, dass Wasser auch in Südtirol keine Selbstverständlichkeit mehr ist. Der Dachverband für Natur- und Umweltschutz bringt zum Internationalen Tag des Wassers drei Vorschläge, damit Südtirol auch weiterhin ein Wasserschloss bleibt. (testo ital. sottostante)
FVB+DVN - PM Italienpremiere der Doku DAMBUSTERS | CS Anteprima italiana del documentario DAMBUSTERS
Gemeinsame Medienmitteilung des Fischereiverbands Südtirol und des Dachverbands für Natur- und Umweltschutz zur Filmvorführung in Brixen und Meran.
Italienpremiere der Doku DAMBUSTERS
Der Fischereiverband Südtirol und der Dachverband für Natur- und Umweltschutz bringen die filmische Dokumentation DAMBUSTERS nach Südtirol. Der Film feiert damit auch seine Italienpremiere. Spektakuläre Aufnahmen zeigen, wie sich die Natur nach dem Abriss von nicht mehr verwendeten Staudämmen ihren Platz zurückerobert. DAMBUSTERS wird am 22. März in Brixen und am 24. März in Meran gezeigt. Der Eintritt ist frei. (testo ital. sottostante)
Gemeinsame Medienmitteilung der Initiativgruppe Nosc Cunfin, Lia da Mont , Lia per Natura y Usanzes, Alpenverein Südtirol, Dachverband für Natur und Umweltschutz, Tutela Ambiente Montano - CAI und Heimatpflegeverband zum Treffen mit mit Landesrätin Hochgruber Kuenzer
Treffen mit Landesrätin Hochgruber Kuenzer: „Cunfinböden und Langkofelgruppe müssen endlich unter Schutz gestellt werden“
Gestern haben sich Vertreter der Umwelt- und Landschaftsschutzorganisationen und auch einzelne Repräsentanten der Wirtschaft aus den betroffenen Gebieten mit Landesrätin Maria Hochgruber Kuenzer zu einem Austausch zu den Cunfinböden getroffen. Dabei haben sie ihren Appell erneuert: „Die Langkofelgruppe mit den Cunfinböden muss endlich unter Schutz gestellt werden.“ (testo ital. sottostante)
Medienmitteilung des Dachverbands für Natur- und Umweltschutz zu den Änderungen an den Landschaftsplänen
Landesregierung, erhalte unsere Wälder!
In Vahrn sollen mehr als 20.500 Quadratmeter Wald in Landwirtschaftsgebiet umgewandelt werden – trotz negativer Gutachten der Ämter und trotz der im Klimaplan hervorgehobenen Wichtigkeit der Wälder. Die Landesregierung wird heute – 7. März – dazu entscheiden. Die Chancen, dass die Landesregierung den Wald rettet, stehen statistisch 50 zu 50, so der Dachverband für der Natur- und Umweltschutz.
Gemeinsame Medienmitteilung von CIPRA Italien, Dachverbandes für Natur- und Umweltschutz (CIPRA Südtirol) sowie Club Alpino Italiano CAI, Federazione Nazionale Pro Natura, Federparchi und Mountain Wilderness zum Neubau der Bobbahn in Cortina
Der Bau der Bobbahn ist eine verpasste Chance!
„Die Bobbahn soll um jeden Preis in Cortina gebaut werden!“ Mit dieser Ankündigung vonseiten der Minister Salvini und Abodi, der Präsidenten der Regionen Lombardei und Venetien, Fontana und Zaia, sowie des CONI-Präsidenten Malagò und des Geschäftsführers Santandrea am Ende der Sitzung des Lenkungsausschusses für die Olympischen Spiele 2026 am 27. Februar, wurde die letzte Chance vertan, den Olympischen Winterspielen einen Hauch von Nachhaltigkeit zu verleihen. (testo ital. sottostante)