UW-Verbände - PM Naturschutzgesetz blockiert CS Legge sulla protezione della natura bloccata
Gemeinsame Pressaussendung der Vereinigung Südtiroler Biolog:innen, des Dachverbands für Natur- und Umweltschutz und den Scientists for Future South Tyrol zum EU-Naturwiederherstellungsgesetz (Nature Restoration Law)
Herbert Dorfmann und die Europäische Volkspartei blockieren bahnbrechendes EU-Naturschutzgesetz
Gemeinsame Medienmitteilung von Dachverband für Natur- und Umweltschutz, Heimatpflegeverband Südtirol, Klimaclub und Fridays for Future
Landesregierung, wo bleibt unser Klimaplan?
Der zweite Teil des Klimaplans mit den konkreten Maßnahmen hätte innerhalb dieses Monats beschlossen werden sollen, so die Ankündigung der Landesregierung. Morgen findet die letzte Sitzung der Landesregierung im Juni statt. Der Klimaplan fehlt auf der Tagesordnung. Die Klima- und Umweltschutzvereine zeigen sich in einer gemeinsamen Aussendung über die Verzögerung besorgt. Denn umso mehr Zeit vergeht, umso teurer und konfliktreicher wird der Klimaschutz.(testo ital. sottostante)
Wasserspeicher im Montiggler Wald: Wo ist das öffentliche Interesse?
Der Klimawandel fordert bereits seinen Tribut: Die Ressource Wasser wird immer knapper, auch für die Landwirtschaft. Deshalb sollen in den Gemeindegebieten von Kaltern vier große Bewässerungsspeicherbecken gebaut werden. Allerdings nicht im Landwirtschaftsgebiet der privaten Bauern, sondern in naturbelassenen Mischwäldern auf Flächen, die der Allgemeinheit gehören. Das ist ein Schritt in die falsche Richtung sind sich Dachverband für Natur und Umweltschutz und Heimatpflegeverband Südtirol einig.(testo ital. sottostante - Fotos: Heimatpflegeverband)
Das „Weißbuch“ zu Olympia Mailand-Cortina 2026 vorgestellt
Luigi Casanova, Ehrenpräsident von Mountain Wilderness, stellte in Bozen sein neues Buch "Ombre sulla Neve – Das Weißbuch zu den Olympischen Winterspielen 2026" vor. (Foto:©CAI Alto Adige | Autor Luigi Casanova im Gespräch mit Moderatorin Madeleine Rohrer)