![|](/media/k2/items/cache/28835731112bf174e8f5ff882b876d47_S.jpg)
ÖPNV/Südtirolpass - Am kommenden Sonntag stehen mit dem Fahrplan-Wechsel wiederum einige Neuerungen im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) an. Auf überregionaler Ebene stechen sicherlich die direkten Zugverbindung nach Mailand und Wien hervor. Aber auch auf lokaler Ebene werden Fahrpläne angepasst, um den ÖPNV flüssiger und damit attraktiver zu gestalten. Auch auf der Nutzerseite bestehen noch Spielräume, um die Nutzung von Bus und Bahn noch einfacher zu machen und damit den Öffis den Vorzug vor dem eigenen Auto zu geben: mit einem Südtirolpass für Betriebe.
![|](/media/k2/items/cache/b43bdffc2f2f09ef0aab635ab13a3417_S.jpg)
Der Link zum Kalender: http://bit.ly/2Dz7x2W
![|](/media/k2/items/cache/5ff9e7aed4b0e3579983191e3223a3de_S.jpg)
Transit/Umwegverkehr - Nun also auch beim Umwegverkehr: Landesrat Daniel Alfreider will nun beginnen, Zahlen und Daten zu erheben, bevor evtl. irgendwelche Maßnahmen ergriffen werden. Diese Verzögerungstaktik erinnert leider in beunruhigenderweise an das BrennerLEC-Projekt sowie die plötzlich offensichtlich notwendige zusätzliche Datenerhebung des Verkehrsaufkommens auf den Dolomitenpässen. In allen drei Fällen wird argumentiert, dass erst dann Maßnahmen ergriffen werden können, wenn die Datenlage solide ist. Dabei liegen die fundamentalen Daten längst auf dem Tisch. Die Emissionsgrenzwerte für gesundheitsgefährdende Stickoxide ist seit Einführung des Grenzwertes kontinuierlich überschritten … bislang ohne jede Folge für die Verursacher. Wie lange wollen Sie denn noch warten, Herr Alfreider?
![|](/media/k2/items/cache/e2e115291caecd139c30bfc952dfef42_S.jpg)
Das Naturschutzblatt 3/2019 mit dem Hauptthema VIELFALT ADE ist nun erschienen.
Weitere Themen sind: 20 Jahre NSB-Karikatur – Gentechnik versteckt? – Die neue 5G-Technologie – Jahresrückblick 2019 – Besuch in Val Müstair – Schutz für Berge und Gletscher! – Refill-das nachhaltige DVN-Projekt – UG Salurn-Torfabbau vor Ort – Tourismus: Im Grünen bauen? – Die Klimabewegung wächst – Fridays for Future in Bildern – WiaNui in Brixen – Wildtiere in Südtirol – Das 1. Fluss.Film.Festival – Peter Haßlacher-ein Nachruf – Buchtipp | EBI „Bienen und Bauern retten!“ – Exkursion zur Lazauner Moose – Arluiwiesen und die Gülle – 13. Autofreier Mendelradtag – Südtirols Umweltgruppen im Gespräch – Pestizide omnipräsent – Baubiologie-Treffen | Bioland antwortet – Wasser-Graffiti 2019 – E-Lastenbike | Veranstaltungstipps – Termine.
Nachzulesen und Herunterzuladen auf https://www.umwelt.bz.it/publikationen/naturschutzblatt.html