Mailand-Cortina 2026: Nur auf dem Papier nachhaltig
Gute Strategie, schlechte Umsetzung: Die Olympischen Winterspiele 2026 drohen erneut zu einem finanziellen und ökologischen Fiasko zu werden, wie die CIPRA Ende Januar 2023 in einem offenen Brief an das Internationale Olympische Komitee IOC feststellte. (testo ital. sottostante)
Gemeinsame Medienmitteilung der Initiative Baumgart und der Architekturstiftung Südtirol
Streuobst im Siedlungsgebiet: Traditionelles Kulturelement und modernes Planungsinstrument
Was haben Streuobstwiesen, das Gemeindeentwicklungsprogramm und (Landschafts-)Architektur miteinander gemein? Antwort auf diese Frage gab eine Veranstaltung vor einigen Tagen in der Eurac Research, welche die Initiative Baumgart, die Landschaftsarchitekten Südtirol (LAS) und die Architekturstiftung Südtirol organisierten. Fazit: So einiges. (testo ital. sottostante)
Gemeinsame Medienmitteilung des Heimatpflegeverbandes Südtirol, des Dachverbandes für Natur- und Umweltschutz, des Alpenvereins Südtirol und des CAI Alto Adige
Traditionelle Alm erhalten
Die Lahner Alm in Prettau (Ahrntal) soll durch einen Forstweg erschlossen werden, obwohl bereits eine Materialseilbahn besteht. Die zuständigen Ämter haben die aufwändige und teure Zufahrtsstraße zwar abgelehnt, die Gemeinde und der private Betreiber machen aber Druck auf die Landesregierung, das Projekt trotzdem zu genehmigen. Die für Landschaftsschutz zuständige Landesrätin Maria Hochgruber Kuenzer ist der Erschließung nicht abgeneigt. Nun ist die Landesregierung am Zug, über die Zufahrtsstraße zu entscheiden. (testo ital. sottostante)
Gemeinsame Medienmitteilung von CIPRA Österreich, CIPRA Italien und Dachverband für Natur- und Umweltschutz/CIPRA Südtirol zum Transitverkehr
Brenner: CIPRA fordert wirksame Maßnahmen zur Verkehrsentlastung der Bevölkerung
Die internationale Alpenschutzkommission CIPRA fordert Mensch und Natur entlang der wichtigsten Transitachse durch die Alpen vor erheblichen Beeinträchtigungen durch Emissionen wie Lärm, Zerschneidung des Lebens- und Landschaftsraumes und fehlender räumlicher Entwicklungsperspektiven zu schützen. (testo ital. sottostante)