Medienmitteilung des Dachverbands für Natur- und Umweltschutz zu den Änderungen an den Landschaftsplänen
Landesregierung, erhalte unsere Wälder!
In Vahrn sollen mehr als 20.500 Quadratmeter Wald in Landwirtschaftsgebiet umgewandelt werden – trotz negativer Gutachten der Ämter und trotz der im Klimaplan hervorgehobenen Wichtigkeit der Wälder. Die Landesregierung wird heute – 7. März – dazu entscheiden. Die Chancen, dass die Landesregierung den Wald rettet, stehen statistisch 50 zu 50, so der Dachverband für der Natur- und Umweltschutz.
Gemeinsame Medienmitteilung von CIPRA Italien, Dachverbandes für Natur- und Umweltschutz (CIPRA Südtirol) sowie Club Alpino Italiano CAI, Federazione Nazionale Pro Natura, Federparchi und Mountain Wilderness zum Neubau der Bobbahn in Cortina
Der Bau der Bobbahn ist eine verpasste Chance!
„Die Bobbahn soll um jeden Preis in Cortina gebaut werden!“ Mit dieser Ankündigung vonseiten der Minister Salvini und Abodi, der Präsidenten der Regionen Lombardei und Venetien, Fontana und Zaia, sowie des CONI-Präsidenten Malagò und des Geschäftsführers Santandrea am Ende der Sitzung des Lenkungsausschusses für die Olympischen Spiele 2026 am 27. Februar, wurde die letzte Chance vertan, den Olympischen Winterspielen einen Hauch von Nachhaltigkeit zu verleihen. (testo ital. sottostante)
Medienmitteilung des Dachverbands für Natur- und Umweltschutz zum Globalen Klimastreik am 3. März 2023
Klimaschutz braucht Jung und Alt
Südtirols größte Umweltorganisation ruft zur Teilnahme am anstehenden Klimastreik auf. Weltweit gehen am 3. März Menschen für die Bewahrung des Planeten, einer klimagerechten Mobilitäts- und Energiewende auf die Straße. (testo ital. sottostante)
Nicht auf Biodiversität verzichten!
Der Dachverband beteiligt sich mit dem Leitfaden „Vielfalt fördern“ an der Aktion unVERZICHTbar.
Worauf verzichten und worauf nicht? Der Dachverband für Natur- und Umweltschutz richtet 2023 den Blick auf die Biodiversität und möchte diese Frage mit seinem Leitfaden „Vielfalt fördern“ beantworten. Zudem ist das heurige Motto sharing is caring der Aktion unVERZICHTbar in der Natur omnipräsent, denn ohne ein Ineinandergreifen der natürlichen Kreisläufe gibt es kein Leben.