Bild LogoneuArchiv

Südtirol REFILL Alto Adige

Ein Umwelt- und Klimaprojekt ist online: südtirolweit Auffüllstationen für Gratis-Trinkwasser  - Un progetto per ambiente e clima è online: stazioni di rifornimento di acqua potabile gratuita in tutt'Alto Adige > www.refill.bz.it

40 Jahre Dachverband - SEID MIT DABEI!

1982 gegründet, setzt sich der Dachverband zusammen mit anderen Organisationen für Südtirols Umwelt und Landschaft ein. Eure UNTERSTÜTZUNG tut not! > http://www.umwelt.bz.it/aktiv.html

Kooperationspartner und Preisvorteile

Natur- und Umwelt als DVN-UnterstützerIn schützen und gleichzeitig südtirolweit bei unseren Kooperationsgeschäften günstiger einkaufen. Nachzulesen auf https://www.umwelt.bz.it/unterstützung/kooperationspartner.html

REPAIR CAFÈ in SÜDTIROL

Repair Café – Wegwerfen? Denkste! Es wird repariert und zwar schon in einigen Orten in Südtirol. Schaut mal und kommt vorbei! > https://www.umwelt.bz.it/aktuelles/projekte/repair-cafès-in-südtirol.html

Fridays for Future South Tyrol

Aktionen für den weltweiten Klimaschutz | Azioni per la protezione del clima mondiale  > Info: https://www.facebook.com/fridaysforfuture.bz/, Kontakt/contatto: fridaysforfuture.bz@gmail.com

|

Rechnungshof/BBT - Nun fordert auch der österreichische Rechnungshof konkrete und griffige Maßnahmen, damit das Mega-Projekt Brennerbasistunnel jene Ziele erreicht, die die Macher seit Jahren gebetsmühlenartig als Rechtfertigung für das 10 Milliarden-Projekt predigen. LH Kompatscher könnte auch anlässlich seines Aufenthalts in Brüssel endlich verbindliche und wirksame Sofortmaßnahmen für die Verkehrsverlagerung von der Straße auf die Schiene einfordern.


|

URBAN GREEN - Der Dachverband für Natur- und Umweltschutz veranstaltete zum mittlerweile dritten Mal einen Graffiti-Wettbewerb – heuer zum Thema Urban Green –  Grüne Stadt – Cittá Verde. In den vergangenen zehn Tagen konnte die Öffentlichkeit das schönste und passendste Graffiti auf http://www.umwelt.bz.it/aktuelles/wettbewerbe/urban-green-graffiti.html wählen. Die Künstler der drei meist gewählten Graffitiwerke wurden nun abschließend prämiert.


|

Schnals/Baustopp - Der Dachverband für Natur- und Umweltschutz begrüßt die vom Richterkollegium bestätigte Aussetzung aller Genehmigungen in der Angelegenheit Skigebietsausbau in Schnals. In der Sache entscheiden wird das Verwaltungsgericht Bozen am 14. Dezember.


|

IBK - gemeinsame Pressekonferenz von CIPRA International, CIPRA Deutschland, CIPRA Österreich und CIPRA Südtirol

 

Wintertourismus in den Alpen: Wachstum auf Teufel komm raus?  -
 Alpenweit werden aktuell mehrere neue, teils sehr grossräumige Seilbahnprojekte geplant. Problematisch daran ist nicht nur, dass die Projekte oft im Konflikt mit Schutzgebieten stehen. Vielmehr steht eine solche Strategie des „ungebremsten Wachstums“ im Widerspruch mit grossen Herausforderungen wie dem Klimawandel und ist kein Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung in Alpenregionen.


CIPRA-Initiative
'VIA ALPINA'

EXKURSIONEN
FÜR JUGEND



DVN-Broschüren


HERBIZID-ALTERNATIVEN
LEITFADEN VIELFALT
LEITFADEN KLIMA


 

 

Schon gelesen?

nsb012023 Umwelt

Dranbleiben

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren RSS-Feed:

rss

Über uns

Der Dachverband für Natur- und Umweltschutz EO ist mit seinen 23 Mitgliedsvereinen, sechs Ortsgruppen und zirka 1.600 Einzelmitgliedern die größte Naturschutzorganisation in Südtirol.