![|](/media/k2/items/cache/c69b63accdf2a810200dd7f0960c6670_S.jpg)
Rechnungshof/BBT - Nun fordert auch der österreichische Rechnungshof konkrete und griffige Maßnahmen, damit das Mega-Projekt Brennerbasistunnel jene Ziele erreicht, die die Macher seit Jahren gebetsmühlenartig als Rechtfertigung für das 10 Milliarden-Projekt predigen. LH Kompatscher könnte auch anlässlich seines Aufenthalts in Brüssel endlich verbindliche und wirksame Sofortmaßnahmen für die Verkehrsverlagerung von der Straße auf die Schiene einfordern.
![|](/media/k2/items/cache/6d49d6ad5fc29073b195da394dc32c79_S.jpg)
URBAN GREEN - Der Dachverband für Natur- und Umweltschutz veranstaltete zum mittlerweile dritten Mal einen Graffiti-Wettbewerb – heuer zum Thema Urban Green – Grüne Stadt – Cittá Verde. In den vergangenen zehn Tagen konnte die Öffentlichkeit das schönste und passendste Graffiti auf http://www.umwelt.bz.it/aktuelles/wettbewerbe/urban-green-graffiti.html wählen. Die Künstler der drei meist gewählten Graffitiwerke wurden nun abschließend prämiert.
![|](/media/k2/items/cache/e85ebb8e2b4a906084aaf2d0a18bd568_S.jpg)
Schnals/Baustopp - Der Dachverband für Natur- und Umweltschutz begrüßt die vom Richterkollegium bestätigte Aussetzung aller Genehmigungen in der Angelegenheit Skigebietsausbau in Schnals. In der Sache entscheiden wird das Verwaltungsgericht Bozen am 14. Dezember.
![|](/media/k2/items/cache/8f7f4be477c6dd1efb1cd19d7b6814e9_S.jpg)
CIPRA - PK zum Aufrüsten im Wintertourismus
IBK - gemeinsame Pressekonferenz von CIPRA International, CIPRA Deutschland, CIPRA Österreich und CIPRA Südtirol
Wintertourismus in den Alpen: Wachstum auf Teufel komm raus? -
Alpenweit werden aktuell mehrere neue, teils sehr grossräumige Seilbahnprojekte geplant. Problematisch daran ist nicht nur, dass die Projekte oft im Konflikt mit Schutzgebieten stehen. Vielmehr steht eine solche Strategie des „ungebremsten Wachstums“ im Widerspruch mit grossen Herausforderungen wie dem Klimawandel und ist kein Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung in Alpenregionen.