Flugplatz
04.03.2016 - Belastend, zu teuer, unnütz und anachronistisch: Angeführt von Dachverband für Natur- und Umweltschutz, Alpenverein, Heimatpflegeverband, Vereinigung „Ambiente e Salute“, Südtiroler Schützenbund und lokalen Umwelt- und Sozialorganisationen machen die Gegner des Flughafens Bozen mobil. Sie haben heute (4. März) nicht nur das Komitee „no-airport.bz“ vorgestellt, sondern auch eine ganze Reihe von Argumenten für das „Nein“ bei der Flughafen-Volksabstimmung am 12. Juni.
Landtag-Consiglio - Abstimmungsheft-Opuscolo
Beschlussantrag Nr. 569/16 eingereicht von den Grünen: Informationsbroschüre anlässlich der Volksbefragung zum Flughafen. Der Antrag wurde mit breiter Mehrheit (27 bis 29 Ja) in mehreren Teilabstimmungen genehmigt, ...
Mozione no. 569/16 del Gruppo Verdi: Opuscolo informativo obiettivo per il referedum sull'aeroporto di Bolzano. La mozione è stata approvata a larga maggioranza (da 27 a 29 Sì) ...
Mehr Information im Anhang - Più informazione nell'allegato
AVS - Flugplatz Bozen … zum x-ten Mal
aus Berge Erleben 01/2016 - "Seit dem fernen Jahr 1994 ist der Ausbau des Bozner Flughafens ein wiederkehrendes Thema. Nach der Unterschriftenaktion 1997, bei der 34.635 Personen gegen den Ausbau des Flughafens unterschrieben haben, hat die damalige Landesregierung beteuert, den Flughafen nicht in dem Ausmaß auszubauen, wie es im damaligen Projekt vorgesehen war. Der Ausbau sollte nur in der allernötigsten Größe erfolgen; ein ziviler Flughafen sollte das Getöse der Militärmaschinen vermindern. Bereits damals äußerten der Alpenverein und der Dachverband für Natur- und Umweltschutz größte Bedenken und mahnten vor der berühmten „Salamitaktik“. Außerdem schien die Rentabilitätsrechnung der Befürworter zweifelhaft: 3,3 Flugbewegungen am Tag wurden für eine positive Bilanz als ausreichend errechnet. Die Flughafenbetreiber sollten mit dieser Rechnung eine veritable Bauchlandung hinlegen."
Vollständiger Artikel im Anhang
AVS - Ein Landeplatz für Vögel
aus Berge Erleben 01/2016 - "Kommentar: Statt Flugplatz ein Vogelparadies im Süden von Bozen"
Vollständiger Artikel im Anhang
TZ vom 02.03.2016 - Große Leere
Zitat aus der Tageszeitung vom 2. März 2016 - "Je größer die Flugzeuge, desto mehr freie Plätze? In den letzten zehn Jahren lag die Auslastung der in Bozen startenden Flüge teilweise unter 39 Prozent, kritisieren die Grünen."
Mehr dazu im Presseartikel im Anhang