aus Berge Erleben 01/2016 - "Seit dem fernen Jahr 1994 ist der Ausbau des Bozner Flughafens ein wiederkehrendes Thema. Nach der Unterschriftenaktion 1997, bei der 34.635 Personen gegen den Ausbau des Flughafens unterschrieben haben, hat die damalige Landesregierung beteuert, den Flughafen nicht in dem Ausmaß auszubauen, wie es im damaligen Projekt vorgesehen war. Der Ausbau sollte nur in der allernötigsten Größe erfolgen; ein ziviler Flughafen sollte das Getöse der Militärmaschinen vermindern. Bereits damals äußerten der Alpenverein und der Dachverband für Natur- und Umweltschutz größte Bedenken und mahnten vor der berühmten „Salamitaktik“. Außerdem schien die Rentabilitätsrechnung der Befürworter zweifelhaft: 3,3 Flugbewegungen am Tag wurden für eine positive Bilanz als ausreichend errechnet. Die Flughafenbetreiber sollten mit dieser Rechnung eine veritable Bauchlandung hinlegen."
Vollständiger Artikel im Anhang