- "Flughäfen als Prestigeobjekte der Regionalfürsten"
- "Regionalflughafenausbau verschlingt Subventionen."
- "Regionalflughäfen fehlt kritische Größe zum Erfolg."
- "Selbst eine Anreisezeit geringfügig über 90 Minuten (zum Flughafen; Anm.) sollte noch zumutbar sein."
- "Abhängigkeit von Low-Cost-Carrier (Billigfluglinie; Anm.) problematisch"
- "Regionalflughäfen besitzen kaum Entlastungspotenzial."
- "Selbst für Punkt-zu-Punkt-Verkehr nicht attraktiv"
- "Steuerzahler subventioniert ausländische LCC (Low-Cost-Carrier; Anm.)."
- "Die zu Verkehrsflughäfen ausgebauten Regionalflughäfen stellen in erster Linie Prestigeobjekte für "?Regionalfürsten"? dar. Der Ausbau von unwirtschaftlichen, von der öffentlichen Hand finanzierten Regionalflughäfen führt zu Kapitalvernichtung, z.T. zu Subventionen an ausländische LCC durch den Steuerzahler und Wettbewerbsverzerrungen ..."
Im Anhang dazu die Studie der Deutschen Bank "Ausbau von Regionalflughäfen: Fehlallokation von Ressourcen" vom 3. November 2005