„Besser leben mit weniger Verkehr“
Aktionstage/Verkehr - Das Organisationskomitee „Für weniger Verkehr“ im Wipptal und der Dachverband für Natur- und Umweltschutz rufen alle Bürger trotz der furchtbaren Ereignisse in den USA auf, sich an den Aktionstagen in Sterzing vom 14. bis 16. September 2001 zu beteiligen. Im Bewusstsein, dass der Gewaltanschlag in den USA nicht einfach vergessen oder verdrängt werden kann, wird der geplante Gottesdienst am Sonntag um 9 Uhr der „Friedenserziehung und Toleranz im Gedenken an die Opfer des Terrors in den Vereinigten Staaten“ gewidmet sein.
Stinkende Oldtimer auf der Seiser Alm
Seiser Alm/Oldtimer - Am Donnerstag und Freitag, 30. und 31. August 2001 haben ca. 100 Oldtimer das Landschaftsschutzgebiet Seiser Alm beglückt. Ebensoviele Ausnahmegenehmigungen erlaubten den Besitzern, die für Motorfahrzeuge gesperrte Strecke nach Saltria zu befahren, um dort zu speisen. Solche Ausnahmen sind weder für die Besucher der Seiser Alm, die sich an das Fahrverbot halten müssen, noch für ein Landschaftsschutzgebiet zumutbar.
Feuer in den Alpen
11. August 2001/Mahnfeuer - Wie jedes Jahr brennen auch heuer wieder am zweiten Samstag im August zahlreiche Mahn- und Widerstandsfeuer gegen die Zerstörung des Lebensraumes Alpen. Ab diesem Jahr übernimmt die CIPRA Schweiz die Organisation von Feuer in den Alpen. In Südtirol koordiniert der Dachverband für Natur- und Umweltschutz die Aktion, unterstützt vom Alpenverein Südtirol (AVS) und dem Südtiroler Schützenbund.
Mehr Kontrollen für „rollende Bomben“
Kontrollen/Straßengüterverkehr - Der Dachverband für Natur- und Umweltschutz hat in einem Offenen Brief an die zuständigen italienischen Minister eine Vielzahl von Gesetzesübertretungen im Straßengüterverkehr aufgezeigt und fordert vermehrte und genauere Kontrollen der LKW, um eine Verbesserung der Lebensqualität für die Anrainer an den Hauptverkehrsachsen zu erreichen.
Im Offenen Brief an die Minister für Inneres, für Verkehr, für Umwelt, an den Generalsekretär der internationalen Organisation zur Vorbeugung der Umweltkriminalität (ECPP) und an den Quästor von Bozen weist der Dachverband auf eine Vielzahl von Gesetzesübertretungen der Transportunternehmen hin.