
„Frizzi Au. Komödie in einem Akt“
Bei Frizzi Au-Demonstration vor dem Landhaus I - Nach der Aktion im Landtag am vergangenen Samstag ging es heute mit einer neuen Aktion weiter, und zwar vor dem Landhaus I, in dem die Landesregierung tagt. Frizzi-Au-Aktivisten verteilten an die Pressevertreter, die zur allwöchentlichen Pressekonferenz des Landeshauptmannes kamen, ein Papier „Frizzi Au. Komödie in einem Akt“. Dieses kurze Stück handelt von einer Pressekonferenz, in der ein Landesrat der versammelten Presse ein für alle mal sein Fahrsicherheitszentrum schmackhaft machen möchte:

Frizzi Au-Demonstration vor dem Landtag
Frizzi Au-Demonstration vor dem Landtag - Nachdem die Initiative „Retten wir die Frizzi Au“ am Donnerstag das Beobachtungslager in der Frizzi Au wegen Eröffnung der Baustelle abgebaut hat, gingen am heutigen Freitag die Proteste in Bozen weiter.
Mit Transparenten („Feinstaubfrizzi Widmann“), Trommeln, Rasseln und Atemschutzmasken protestierten rund dreißig Personen in einer spontan einberufenen Demonstration vor dem Landtag erneut gegen das Motorsportzentrum in der Frizzi Au. Anschließend wurde im Foyer des Landtages jenen Abgeordneten ein kleines Spielzeugauto überreicht, die sich gestern im Landtag für die beiden Rennbahnen ausgesprochen hatten.

Frizzi Au – Offener Brief
Frizzi Au/OFFENER BRIEF an die Landesregierung und an den Landtag -
Sehr geehrte Mitglieder der Landesregierung, sehr geehrte Landtagsabgeordnete!
Ich wende mich an Sie im Namen jener Bürgerinnen und Bürger, die sich in der Frizzi Au aufhalten, um dort über die Zukunft dieses Geländes zu diskutieren. Wir legen großen Wert darauf, dass wir uns – schon im Eigeninteresse – davor hüten werden, etwas Ungesetzliches zu tun. Nach wie vor ist die Frizzi Au als öffentlicher Besitz im Eigentum aller Bürgerinnen und Bürger, nach wie vor ist die Frizzi Au für alle Personen frei zugänglich. Es gibt keinerlei Baustellentafeln, Absperrungen oder Warnschilder, die einem das Betreten der Frizzi Au verbieten würden.

07.11.2005 - 1. Alarm in der Frizzi Au
Wieder Protestwochenende – Montagmorgen, 07.11.2005, erster Alarm -Trotz extrem schlechten Wetters ging es auch an diesem Wochenende in der Frizzi Au heiß her. Am Samstag, 05.11.2005, fand ab 14 Uhr eine Protestkundgebung mit über 100 Teilnehmern statt. Ein Dutzend Personen – viele von ihnen spontan – sprachen vor den versammelten Bürgerinnen und Bürgern. Christine Egger, Franziska Pedrotti und Ezio Comperini als direkt Betroffene schwankten zwischen Zorn und Verzweiflung, der Landesumweltreferent des Schützenbundes, Michael Vaja, warf Landesrat Widmann unerträgliche Arroganz vor („Ich sage ausdrücklich nicht Herr Widmann, denn den Herrn hat er sich nicht verdient; ich sage: dieser Widmann ...“), und der junge Biologe Thomas Brachetti fragte kritisch, ob Südtirol deshalb mit vielen Entbehrungen um die Autonomie gerungen habe, damit nun selbstherrliche Landespolitiker die Bürgerinnen und Bürger wie Untertanen behandeln können.